Meine ersten Spielminuten in Cantr und die daraus....

Deutschsprachiges ausserhalb-des-Charakters Disussionsforum

Moderators: Public Relations Department, Players Department

User avatar
Silberregen
Posts: 17
Joined: Mon Oct 26, 2009 12:19 pm

Meine ersten Spielminuten in Cantr und die daraus....

Postby Silberregen » Mon Oct 26, 2009 1:47 pm

...kommenden Ideen.

Seid mir gegrüsst wehrte Catr-Community. Ich spiele seid geraumer Zeit CantrII und bin von den Möglichkeiten und dem Rollenspiel sehr angetan.
Die hilfsbereitschaft der Leute mit denen ich es bisher zu tun gehabt habe mit verschiedenen Charackteren, war sehr zuvorkommend. Von der ersten Spielminute bis jetzt ist mir noch kein Charackter verhungert. Daher ein nettes Lob an die Community!.

Allerdings ist es doch sehr schwer an Materialien heranzukommen ohne Hilfe. Es fängt schon an mit einfachen Dingen wie Holz und Metal, was man ja überwiegend für die Werkzeugsproduktion benötigt. Da heist es nur , entweder man fragt ob jemand sowas bereits hat, oder aber man verreist ein wenig und besucht andere Orte an denen es sowas gibt.

Was ich persönlich mal toll fände, wäre wenn sich viele Mitspieler an einem Ort treffen könnten. An einem Ort der noch unbewohnt ist um diesen zu kolonisieren. Quasi ein ort an dem es bereits viele Rohstoffe gibt, aber eben nicht alles. So könnte man schauen ob in den unbewohnten nachbarorten auch noch Rohstoffe wären, wie z.b Holz oder andere Materialien. So könnte man eine kleine Stadt machen bestehend aus einem Hauptort und 2-3 nachbarorten. Beispiele für namen wäre dann quasi Mycity Haupt , Mycity ost und West. Und dann so richtig ausbauen , aber nicht nur von Gebäuden her, sondern auch eine eigene Kultur erschaffen. Die zunächst nur Deutsch spricht und dann vom ältesten Sprache und einen Religiösen hintergrund beigebracht bekommt wie z.b den Glauben an Mächte die das alles mal vor langer zeit erschaffen haben und auch wir ein teil dieser großen Schöpfung sind.
Quasi am anfang ist es nur ein kleiner Stamm von Leuten und mit der Zeit entwickelt sich dieser Stamm zu einer fortschritlichen Zivilisation, mit einem Rechtssystem und vielem Mehr, vielieicht sogar eine kleine Handelsorganisation die mit ihren Schiffen und Fahrzeugen umherzieht um in anderen Orten Waren einzutauschen. Quasi Wissen im tausch gegen Waren , Pelze, Rohstoffe, Mineralien.


Es könnte Städte oder Dörfer geben die sehr geschickt im bau von Möbeln sind, mann könnte Aufträge verteilen die diese Dörfer dann für einen erledigen und so wächst nach und nach der Handel, alles auf der Welt wird dann aufgehen wie eine Blüte, der Wohlstand würde nach und nach einzug einhalten und mann hätte mehr zeit fürs Eigentliche RP, ich meine wenn man sich nicht mehr ums Nackte überleben sorgen muss, hätte man mehr zeit für wichtigere Dinge in seinem Cantrleben, da gäbe es so viel was man machen könnte, überlegt allein die Möglichkeiten. Man suche sich einen Ort am Meer oder an einem See und baue dort ein paar schöne Appartments und mobiliert sie schick. Dies könnte man dann als Urlaubsort vermarkten.


Ich quille quasi über voller Ideen, aber ich glaube fast da reicht ein Cantr-Leben nicht aus um alles zu bewerkstelligen, allerdings stell ich mir das sehr unterhaltsam vor, wenn dies mal wirklich realisiert wäre. Falls ihr interesse habt mit mir diese ideen zu verwirklichen, so stellt mir doch einfach einen Ort vor der geeignet wäre dafür :)
Image
Saalko
Posts: 358
Joined: Thu Aug 27, 2009 4:23 pm
Location: Berlin, 4.OG mitte rechts.

Postby Saalko » Mon Oct 26, 2009 2:46 pm

Versuche es ingame umzusetzen. Also auf der "kleineren" Insel, ist das problemlos möglich da jetzt was aufzubauen, da gibt es noch keine große Stadt. Aber Stein und kleine Knochen sind Mangelware. (Ich habe ewig gebraucht um nen Hammer aufzutreiben.)

Auf der anderen ist schon mehr besiedelt und glaube da wird es schwerer so etwas umzusetzen.

Oder du schließt dich den Tolkiens an, gemeinsam werden wir Niederländer schon umhauen, die uns da die Nahrungsmittel wegessen. ^^

Ansonsten sind solche Absprachen OOC und damit verboten. Also es geht nur ingame umzusetzen.
User avatar
Piscator
Administrator Emeritus
Posts: 6843
Joined: Sun Jul 02, 2006 4:06 pm
Location: Known Space

Postby Piscator » Mon Oct 26, 2009 3:00 pm

Da hat er recht. Derartige Pläne sollten wirklich besser im Spiel bleiben. Es ist aber vermutlich nicht zu viel gesagt, dass es wirklich zur Zeit exzellente Chancen gibt mal etwas ganz neu aufzubauen.

Ansonsten... Herzlich Willkommen. :wink: Wie hast du uns gefunden?
Pretty in pink.
User avatar
Sabsi
Posts: 1356
Joined: Tue May 04, 2004 11:02 am
Location: Graz, Österreich/Austria

Postby Sabsi » Mon Oct 26, 2009 3:40 pm

Erst mal herzlich Willkommen bei uns, Silberregen! :) Schön, dass du dich auch im Forum meldest, da freuen wir uns natürlich auch immer über Gesellschaft.

Verhungern sollte eigentlich nicht sehr oft passieren, solange man sich in bewohnten Gegenden befindet (und der Charakter ein Minimum an Aktivität zeigt, sodass es für die (meisten) anderen überhaupt sinnvoll erscheint, ihn am Leben zu halten).

Zu den einfachen Dingen würde ich Eisen in Cantr eigentlich nicht zählen, da die Produktion ziemlich kompliziert ist und man viele Rohstoffe dafür benötigt, die es meist nur an wenigen Orten einer Insel gibt. Deshalb ist die erste eigene Eisenproduktion eigentlich so was wie ein Durchbruch für jeden Ort. Cantr ist ja auch eher weniger so gedacht, dass man ohne Hilfe schnell einfach so an alles herankommt, sondern dass man eben andere Wege finden muss, an die fortgeschritteneren Materialien zu kommen, also sich entweder einer Gemeinschaft anzuschließen oder aber einen Dieb o.ä. zu spielen, der bereits bestehende Gemeinschaften bestiehlt oder einen reisenden Händler... Möglichkeiten gibt es da sicher noch viele andere.

Dass sich viele Mitspieler an einem Ort treffen, ist ja in den meisten bewohnten Siedlungen der Fall und viele von denen sind auch noch nicht besonders weit fortgeschritten, sodass es einer Neukolonisierung ähnelt. Genug zu helfen und aufzubauen gibt es eigentlich noch in fast allen deutschsprachigen Orten. Solche Orte wie der, den du dir da vorstellst, also bei dem selbst schon viele Rohstoffe sind und wo die anderen benötigten Rohstoffe sich gleich in den Nachbarorten befinden, sind allerdings sehr selten. Du kannst dir ja mal im Spiel die auf der einen Insel beinahe überall herumliegende Karte von Silas anschauen, um einen Eindruck davon zu bekommen, welche Rohstoffe es wo gibt und welche Orte eine "strategisch" gute Lage haben. Meiner Meinung nach war das ja bei Kishnakotis der Fall... früher war das eine deutsche Stadt, die dann jedoch, als zu einem Zeitpunkt fast alle deutschsprachigen Spieler aufgehört haben Cantr zu spielen, von den Spaniern "übernommen" wurde (auf friedlichem Weg, indem dort einfach nur noch Spanier und keine Deutschen mehr waren). Ob irgend jemand dazu bereit wäre, materielle Güter gegen bloßes Wissen einzutauschen, weiß ich nicht, ich würde aber nicht unbedingt davon ausgehen.

Die Kultur jeder bewohnten Siedlung wird ja von den Charakteren darin geprägt, wobei Neulinge es natürlich schwerer haben, falls sie neue Religionen o.ä. einführen wollen, weil ihnen die Älteren da in den meisten Fällen nicht viel Glauben schenken würden. Da müsste man erstens schon mal ein akzeptiertes Mitglied der dortigen Gesellschaft werden und zweitens auch einen sehr überzeugenden Glauben entwickeln, der nicht nur nach Hirngespinsten klingt, um auch andere davon überzeugen zu können. Dass ein Ort eine komplett andere Sprache entwickelt, halte ich für recht unwahrscheinlich, weil die Charaktere ja keinerlei Veranlassung dazu hätten, nicht einfach in ihrer bisherigen Sprache weiter zu sprechen und viele Spieler vermutlich auch keine Lust hätten, sich auf eine andere Sprache einzulassen. Dass aber beispielsweise neue Worte eingeführt werden, die dann nur in einem einzigen Ort Bedeutung haben, ist durchaus möglich.

Das mit dem kleinen Stamm von Leuten am Anfang, die sich nach und nach zu einer fortschrittlichen Zivilisation entwickeln, ist prinzipiell das, was in jeder bewohnten Siedlung vor sich geht, nur dass der Stand der Siedlungen in dieser Entwicklung eben noch sehr unterschiedlich ist. Handel findet bereits ausgiebig statt, wobei ich jetzt von keinem gezielten Handel der deutschsprachigen Charaktere per Schiff wüsste... vermutlich, weil viele Rohstoffe, die es nur auf anderen Inseln gibt, sich schon durch die beiden anderen Sprachgruppen (Spanier und Niederländer) auf unserer Insel befinden und mit denen auf dem Landweg erhandelt werden können. Das heißt natürlich nicht, dass es nicht in Zukunft möglich für einen deutschsprachigen Charakter wäre, einen seefahrenden Händler zu spielen. Möglicherweise würde er da ja genau in eine Bedarfsnische treffen.

Primitive Rechtssysteme, Regeln oder Gesetze und Moral muss wohl jede Siedlung selbst entwickeln, sei es "wir töten jeden, dessen Nase uns nicht passt" oder "Schläfer verdienen es nicht weiterzuleben" oder auch "wir rühren niemals eine Waffe an, um irgendeinem Lebewesen damit zu schaden, sei es Mensch oder Tier"... oder natürlich ganz viele andere Varianten. In den meisten Siedlungen sind auch Ansätze davon zu erkennen, aber natürlich kann jeder aktive Charakter daran mitwirken, wie seine Siedlung sich weiter entwickelt. Eigentlich ist es auch ganz spannend (finde ich zumindest), die Moralvorstellungen von verschiedenen Siedlungen herauszufinden.

Das nackte Überleben ist ja eigentlich nur in Orten problematisch, wo keine Nahrung wächst, also zum Beispiel Sümpfe, Wald oder Berge. Ansonsten ist Überleben an sich kein allzu großes Kunststück (es sei denn, man provoziert einen gut bewaffneten Spanier zu sehr :lol:). Für Rollenspiel, das sich nicht nur aufs pure Überleben bezieht, bleibt eigentlich in jedem Ort genug Raum.

Deine Idee mit den Dörfern, die Möbel für andere Dörfer produzieren, ist im Spiel nicht möglich, weil die meisten Möbel nicht transportierbar sind. Die bleiben für immer da, wo sie gebaut wurden. Es wäre also allenfalls möglich, dass einige Charaktere in ein anderes Dorf gehen, um dort Möbel für die Leute zu bauen.

Ob man einen Urlaubsort vermarkten könnte, weiß ich nicht, ist aber auf jeden Fall eine interessante Idee. Vermutlich ist das aber besser möglich, wenn wir wirklich große Fahrzeuge in unserer Sprachgruppe hätten (einen Bus zum Beispiel), der dann die Urlauber abholt. Es könnte sich natürlich auch um Schiffsreisen handeln, dann bräuchte man wohl ein großes Schiff mit Einzelkabinen. Außerdem müsste das ganze ja vermutlich in irgendeiner Form bezahlt werden und die meisten Charaktere hätten wohl kein Eisen oder so was für etwas "Unwichtiges" wie einen Urlaub übrig... aber das könnte sich ja ändern.

Ansonsten kann ich mich saalko und Piscator nur anschließen, dass wir uns hier im Forum (und generell irgendwo außerhalb des Spiels) nicht verabreden dürfen, um uns in einem bestimmten Ort zu treffen oder bestimmte Pläne zu verwirklichen. Das muss alles im Spiel geschehen und abgesprochen werden.

Hoffentlich schreckt dich das alles nicht ab, aber ich dachte, ein so langer erster Post wie deiner verdient auch eine ausführliche Antwort. ;)
User avatar
Ronja Rotschopf
Posts: 3540
Joined: Tue Jul 22, 2008 7:04 pm
Location: Leipzig - Germany
Contact:

Postby Ronja Rotschopf » Mon Oct 26, 2009 5:21 pm

das war jetzt so ausführlich, da bleibt mir nur noch: Herzlich willkommen, Silberregen :D
User avatar
Sabsi
Posts: 1356
Joined: Tue May 04, 2004 11:02 am
Location: Graz, Österreich/Austria

Postby Sabsi » Mon Oct 26, 2009 5:34 pm

*hüstel* War es zu lang zum Lesen? Ich wollte die ganzen Ansätze nicht unkommentiert lassen. *g*
Pyometras
Posts: 27
Joined: Mon Oct 26, 2009 8:38 pm

Postby Pyometras » Mon Oct 26, 2009 9:41 pm

Hallo Leutz,

ich lese auch schon eine weile mit, hatte aber bisher noch nichts zu sagen. Und genauso fiel mir schnell auf, dass hier alle, die mir bisher begegneten, sehr um das Wohl aller Chars besorgt sind. Allerdings sind Rollenspiele dieser Art Neuland für mich.

Die Idee von unserem Silberregen, verstehe ich so, dass er dem Spiel einen höherern Sinn, ein Ziel geben will. Eine separate Kultur zu entwickeln ist zwar ein gigantisches Projekt, aber wenn man es nicht versucht, weiß man nie wie (wenig) realistisch sowas ist. ;)

Den Anfang kann man meiner Meinung nach nur machen indem man im Spiel immer wieder mit allen darüber spricht. Und vielleicht trifft man sich und stellt fest, dass man ein gemeinsames Ziel anstreben könnte.
User avatar
Sabsi
Posts: 1356
Joined: Tue May 04, 2004 11:02 am
Location: Graz, Österreich/Austria

Postby Sabsi » Mon Oct 26, 2009 10:12 pm

Dann auch an dich erst mal herzlich Willkommen, Pyometras. :)

Es gibt zwar durchaus Charaktere, denen Neulinge oder auch generell alle anderen Charaktere nicht sehr am Herzen liegen, aber prinzipiell sind Newspawns ja sehr wichtig für jeden Ort und werden dementsprechend auch meist sehr freundlich aufgenommen und in alles eingewiesen.

Wir deutschsprachigen Spieler freuen uns auch sehr über den Zuwachs in letzter Zeit, weil es leider für einen längeren Zeitraum ziemlich ruhig in unserer Sprachgruppe war, was sich aber jetzt zu ändern scheint (glücklicherweise). :D

Dass du noch keine Erfahrung mit solchen Rollenspielen gemacht hast, ist überhaupt kein Problem und ging mir nicht anders, als ich damals mit Cantr angefangen habe. Allzu viele derartige Spiele gibt es ja auch nicht, Cantr ist sogar das einzige, das ich kenne, das man auch auf Deutsch spielen kann. Falls du irgendwelche Fragen zum Spiel hast, kannst du die hier im Forum immer gern stellen, das muss dir auch nicht peinlich sein. ;)

Die Sinngebung muss eigentlich jeder Charakter für sich selbst entdecken, worin auch immer der Sinn seines Daseins dann bestehen mag. Dabei sind natürlich Gespräche und Ereignisse mit der Umgebung des Charakters sehr prägend. Momentan gibt es jedenfalls gute Chancen, dabei zu sein, wie eine ganz neue Kolonie zum Leben erwacht.
User avatar
Piscator
Administrator Emeritus
Posts: 6843
Joined: Sun Jul 02, 2006 4:06 pm
Location: Known Space

Postby Piscator » Mon Oct 26, 2009 10:19 pm

Willkommen erstmal. :)

Ich finde es recht schwierig eine eigene Kultur zu entwickeln, da man da immer auf die Kooperation anderer Charaktere angewiesen ist, was bei einem hohen Teil Individualisten in Cantr manchmal nicht einfach ist. Das soll jetzt aber nicht heißen dass es unmöglich wäre. Es gibt da einige Beispiele vor allem im englischen Bereich.
Pretty in pink.
User avatar
Silberregen
Posts: 17
Joined: Mon Oct 26, 2009 12:19 pm

Postby Silberregen » Mon Oct 26, 2009 10:47 pm

Ich habe euch per zufall gefunden als ich das netz durchsuchte und auf einem der Top100 sites gelangt bin.

Eine neue kultur zu schaffen ist nicht so schwer wie es aussieht. Es gilt das recht des ersteren an einem Ort, der die neuen "erwachten" erstmal seine Lehren weitergibt. Was sie daraus machen bleibt ihnen überlassen, es werden leute geben die interesse dran haben, aber es werden auch leute geben die weggehen werden.
Image
User avatar
Sabsi
Posts: 1356
Joined: Tue May 04, 2004 11:02 am
Location: Graz, Österreich/Austria

Postby Sabsi » Mon Oct 26, 2009 10:55 pm

Gut, die Werbung auf diesen Gaming Sites ist auf jeden Fall nützlich, wie es aussieht. ;)

Sicher, wenn du einen Ort findest, der noch unbewohnt ist, kannst du ja da alle Regeln aufstellen und Kultur erfinden. Allerdings wachen nach dem momentanen Spawn-System nur Newspawns dort auf, wenn auch mindestens zwei Charaktere unserer Sprachgruppe dort sind. Da müsstest du dir also wohl jemanden suchen, der mit dir diese neue Kultur erschaffen will, alleine wirst du jedenfalls nicht viele neu Erwachte bekommen, die man etwas lehren könnte. Je mehr Leute unserer Sprachgruppe in einem Ort sind, desto höher ist übrigens die Chance, dass ganz neue Spieler mit ihren ersten zwei Charakteren dort spawnen.
User avatar
Silberregen
Posts: 17
Joined: Mon Oct 26, 2009 12:19 pm

Postby Silberregen » Tue Oct 27, 2009 8:30 am

Die Werbung ist eine Sache... Allerdings findet man leider mit dem Oberbegriff "Rollenspiel" verdammt viel, was nicht die art des Spielens beschreibt sondern einfach nur die Grundform ala..."ich hau jetzt Gegner um, steige im Zirkel auf und habe Spaß daran, neue Rüstungen, Waffen und Abenteuer zu erleben" das solche "Abenteuer" auch aus Konversation entstehen können blicken die meisten Cassual-Spieler nicht. Mann sollte gerade fürs Spiel einen interessierten Sponsor suchen, der dann Werbung groß vermarktet. Das würde die Chancen erheblich erhöhen das mehr Deutsch, aber auch anderssprachige Spieler hier Einzug finden könnten. Allein schon durch kleine nette Tauschbanner würden die Chancen in die Höhe ragen.

Allerdings müsste dann noch ein paar "kosmetische" Änderungen am Spiel vorgenommen werden. Wie z.b In der Mitte des Bildschirms eine Gebietsansicht in Form von Grafiken. Als Beispiel: Man sieht einen bestimmten Bereich des Gebietes an dem man sich befindet. Man sieht verschiedene Wege die aus dem Ort rausführen, Rohstoffe, Bauten, Anlegestellen, Wege die bepflastert worden sind oder Betoniert oder was auch immer in grafischer Form.


Mann kann die verschiedenen Gebäude anklicken, mit Rechts oder Links-Klick und bestimmt dann die Aktion die man machen will. Z.B „Gebäude betreten“ , „Rohstoff XY abbauen“ oder aber man Wechselt das Hauptgebiet und kommt in einem anderen Abschnitt wo sich die Tiere befinden, seien es Pferde oder andere Tiere die man dann ebenso „taktisch“ erlegen kann, das bringt etwas Pepp in die Sache. So wie ich das meine ist es so, dass Sich jedes Gebiet in verschiedene Zwischengebiete aufteilt. Wenn man ein Haus betritt sieht man das Mobiliar, verschiedene Grafiken die das ganze noch etwas „lebendiger“ wirken lassen.

Das ganze sollte meiner Meinung nach deswegen sein, damit man sich das, was man sich bisher nur vorstellen konnte, ein konkreteres Bild bekommt. Die Fantasie was geschieht und wie man sich gewisse Dinge vorstellt die Emotet worden sind bleibt ja immer noch, nur mit dem Unterschied das alles in einem „Rahmen“ drin ist, den man dann sehen könnte.

Was natürlich auch nicht schlecht wäre, wenn man sich einen Beruf aussuchen könnte und zwar damit niemand benachteiligt ist, dürfte der Spieler selbst den Beruf aussuchen der ihm gefällt. Im laufe der Zeit entdeckt man ja anhand von verschiedenen Arbeiten die man tätigt, seine individuellen Stärken und Schwächen die jeden Charakter einzigartig machen. Anhand dieser Stärken und Schwächen könnte man sich einen passenden Beruf aneignen oder gar eine Zweitberufung, als Beispiel „Er ist Minenarbeiter aber auch Hobbykoch“ quasi das man sich die 2 Stärksten Eigenschaften herauspickt um sie als Beruf auszuüben. Aber nicht nur reine Sammel- oder Herstellberufe sondern auch Berufe wie Arzt, Bürgermeister (nach einer Wahl) Gelehrter und vieles Mehr, je länger man diesen Beruf ausübt im laufe der Jahre umso besser wird man.

Man könnte das Wissen was man sich aneignet niederschreiben in Form von Büchern. Im Moment sind ja nur einzelne „Zettel“ die man schreiben kann verfügbar, aber woher das Wissen nehmen? , dies wäre auch recht einfach. Es gäbe jemanden oder mehrere die eine Weltreise vornehmen, sie besuchen fremde Orte, andere Kulturen und schreiben alles in Form Buches auf. Dieses Buch enthält dann das Jahrelange Wissen derjenigen die sich auf diese Reise begeben haben. Das Wissen kann sehr groß sein, beispielsweise die Anatomie des Menschen, Sternbilder, Sonnenwenden, die Tages und Uhrzeiten bis hin von Beschaffung verschiedener Materialien und wie man sie formt, verarbeitet etc. Dieses Wissen wird dann verbreitet in Form dieser Bücher, wo es dann von jeder Kultur zusammengetragen wird um das Wissen zu erweitern um dadurch einen Nutzen zu ziehen. Dadurch wäre es auch möglich Fremdsprachen zu lernen, da wir eben nicht die einzigen sind die die Welt von Cantr bevölkern. Es gäbe noch so viel was ich schreiben könnte, aber ich glaube dann liest das keiner mehr wenn es zuviel ist :(



Sowas in der Art meinte ich...



Image
Image
Saalko
Posts: 358
Joined: Thu Aug 27, 2009 4:23 pm
Location: Berlin, 4.OG mitte rechts.

Postby Saalko » Tue Oct 27, 2009 9:06 am

Na ja einen großen Sponsor finden ist eine Sache, aber ihn erstmal finden und dann noch jemanden, der den Programmierern nicht allzuviel reinredet. Ronja hat ha schon bei Goggle etwas geschaltet. Ich bin ja aktiv in der P&P Gemeinschaft in Berlin und mal sehen, das Wochenende ist ja Odyssee. Vielleicht kann ich ein zwei Leute begeistern.

Achja dann da ich es gestern vergessen habe, erstmal ein Hallo an dich und jedem den ich das noch nicht gesagt habe und auch an zurkünftige Mitspieler, fühlt euch als Willkommen geheißen. (Bin manchmal etwas vergesslich ^^)

Jedenfalls, Solche Grafikvorschläge kannst du bei "Suggestions" posten, aber ob sich dafür ein Programmierer findet weiß man nicht. Und wie du schon sagtest, das Spiel lebt mehr vom gequatsche als von seiner bombastischen Grafik.

Und du kannst dir einen Beruf aussuchen. Mal sehen, ich habe einen Schneider, eine Verrückte Einsiedlerin, die traurig ist das sie niemand besucht, einen Kapitän.

Na ja den rest kann ich nur schwer zuordnen. Aber es gibt Bürgermeister, die anderen Spieler müssen ihn nur dazu erklären, es gibt Sheriffe, Waffenschmiede alles mögliche. Man muss sich eben einen Lebensinhalt selbst suchen.

Und es gibt Chars die um die Welt segeln und Karten zeichnen etc. Achja ich habe sogar einen Charackter in einer Stadt, die eine eigene Bibliothek hat und nach den Notizen dadrinnen auch einen eigenen Bibliothekar.

Ich persönlich bin da auch gerne uneingeschränkter. Ich erklär immer gerne warum ich Midgard D&D voziehe. In D&D gibt es Krieger, Magier, Schurken etc. Sie sind alle vorgeprägt und ein Krieger ist nunmal wer, der draufhaut etc. Und keine Magie wirken kann. Bei Midgard gibt es zwar auch Charackterklassen. ABER jeder kann den Großteil der Fertigkeiten lernen, die die anderen Klassen auch können. Es lässt einem einfach mehr Spielraum seinen Char zu entwickeln. (Sorry denke man versteht es nicht, wenn man die Spiele nicht kennt.)

Jedenfalls, Du kannst ein Bürgermeister sein, wenn er genug Leute findet, die ihn dazu akzeptieren, nebenbei kann er eine Frau haben, die ihn liebt und er kann sich auch noch im kochen oder Schneidern oder sonstwas versuchen. Gerade weil es keine festen Berufe hier gibt, haben die Spieler viel Freiheiten ihren Char zu Entwickeln.

Und das du mit jedem Char nicht in jedem besonders bist, macht nichts. Ich habe einen Char, der kann Kämpfen, Waffen schmieden und Leute beerdigen und ja das wars eigentlich. Top für einen Brandschatzenden Banditen, aber die Leute um ihn herum sind einfach zu nett.

Schau dir deine Chars an und versuch das beste daraus zu machen. Die Fertigkeiten deiner Chars steigen auch, wenn du die Fertigkeit benutzt, also du hast zeit, deinen Char zu entwickeln. Ich finde es gerade spannend, wenn es nicht alles Glatt läuft, dann musst du mehr eingreifen und lenken und das Spiel wird spannender.

Du musst ein Ziel, was du dir setzt nicht in ein zwei Jahren erreichen, in diesem Spiel hast du zeit, Ich glaube es gibt hier keine Altersschwäche, von daher versuch einen deiner Chars mal 70 Jahre alt werden zu lassen, Das wären 20Tage*50Jahre=1000 Tage. Du hast 3 Reallife JAHRE Zeit, versuch besser nicht alles in 1 Monat zu erreichen. Cantr ist nun mal langsam. Und das hat auf mich einen faszinierenden Charm.
Pyometras
Posts: 27
Joined: Mon Oct 26, 2009 8:38 pm

Postby Pyometras » Tue Oct 27, 2009 9:57 am

Tja, Saalko hat es wohl schon sauber auf den Punkt gebracht. Es ist einfach die Besonderheit von Cantr, dass hier nicht viel zu sehen ist, und dass man viel Zeit hat. Ich bin zwar auch noch nicht lange genug hier um mich vollständig daran gewöhnt zu haben, aber viel mehr Marketing und Grafik würde die Welt von Cantr möglicherweise zerstören. Andererseits fühle ich mich etwas bedroht von der spanischen Übermacht, und der Tatsache, dass es immer mehr werden, wohingegen alle anderen Nationen zu schrumpfen scheinen.

Was Du beschreibst Silberregen, ist ein völlig anderes Spiel. Ich bin gerade dabei ein entfernt vergleichbares Spiel zu entwickeln. Vielleicht hast Du Lust Dich in so ein Projekt einzubringen. :) Deine Ideen klingen interessant. Ich würde gern mehr erfahren.
User avatar
Silberregen
Posts: 17
Joined: Mon Oct 26, 2009 12:19 pm

Postby Silberregen » Tue Oct 27, 2009 10:20 am

Pyometras und an alle. Vieleicht kam dies was ich geschrieben habe nicht so an wie ichs erhofft hatte... dazu äussere ich mich später nochmal genauer.

Aber gerade dieses Browserbasierte-ic-Rollenspiel ist immernoch eine Marktlücke, es gibt viele ansätze aber nichts was auch wirklich konkurenzlos bleibt, keine meilensteine wie z.b Ogame was sich ja sehr stark etabiliert hat.
Image

Return to “Deutsche Spieler (German)”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests