Erst mal herzlich Willkommen bei uns, Silberregen!

Schön, dass du dich auch im Forum meldest, da freuen wir uns natürlich auch immer über Gesellschaft.
Verhungern sollte eigentlich nicht sehr oft passieren, solange man sich in bewohnten Gegenden befindet (und der Charakter ein Minimum an Aktivität zeigt, sodass es für die (meisten) anderen überhaupt sinnvoll erscheint, ihn am Leben zu halten).
Zu den einfachen Dingen würde ich Eisen in Cantr eigentlich nicht zählen, da die Produktion ziemlich kompliziert ist und man viele Rohstoffe dafür benötigt, die es meist nur an wenigen Orten einer Insel gibt. Deshalb ist die erste eigene Eisenproduktion eigentlich so was wie ein Durchbruch für jeden Ort. Cantr ist ja auch eher weniger so gedacht, dass man ohne Hilfe schnell einfach so an alles herankommt, sondern dass man eben andere Wege finden muss, an die fortgeschritteneren Materialien zu kommen, also sich entweder einer Gemeinschaft anzuschließen oder aber einen Dieb o.ä. zu spielen, der bereits bestehende Gemeinschaften bestiehlt oder einen reisenden Händler... Möglichkeiten gibt es da sicher noch viele andere.
Dass sich viele Mitspieler an einem Ort treffen, ist ja in den meisten bewohnten Siedlungen der Fall und viele von denen sind auch noch nicht besonders weit fortgeschritten, sodass es einer Neukolonisierung ähnelt. Genug zu helfen und aufzubauen gibt es eigentlich noch in fast allen deutschsprachigen Orten. Solche Orte wie der, den du dir da vorstellst, also bei dem selbst schon viele Rohstoffe sind und wo die anderen benötigten Rohstoffe sich gleich in den Nachbarorten befinden, sind allerdings sehr selten. Du kannst dir ja mal im Spiel die auf der einen Insel beinahe überall herumliegende Karte von Silas anschauen, um einen Eindruck davon zu bekommen, welche Rohstoffe es wo gibt und welche Orte eine "strategisch" gute Lage haben. Meiner Meinung nach war das ja bei Kishnakotis der Fall... früher war das eine deutsche Stadt, die dann jedoch, als zu einem Zeitpunkt fast alle deutschsprachigen Spieler aufgehört haben Cantr zu spielen, von den Spaniern "übernommen" wurde (auf friedlichem Weg, indem dort einfach nur noch Spanier und keine Deutschen mehr waren). Ob irgend jemand dazu bereit wäre, materielle Güter gegen bloßes Wissen einzutauschen, weiß ich nicht, ich würde aber nicht unbedingt davon ausgehen.
Die Kultur jeder bewohnten Siedlung wird ja von den Charakteren darin geprägt, wobei Neulinge es natürlich schwerer haben, falls sie neue Religionen o.ä. einführen wollen, weil ihnen die Älteren da in den meisten Fällen nicht viel Glauben schenken würden. Da müsste man erstens schon mal ein akzeptiertes Mitglied der dortigen Gesellschaft werden und zweitens auch einen sehr überzeugenden Glauben entwickeln, der nicht nur nach Hirngespinsten klingt, um auch andere davon überzeugen zu können. Dass ein Ort eine komplett andere Sprache entwickelt, halte ich für recht unwahrscheinlich, weil die Charaktere ja keinerlei Veranlassung dazu hätten, nicht einfach in ihrer bisherigen Sprache weiter zu sprechen und viele Spieler vermutlich auch keine Lust hätten, sich auf eine andere Sprache einzulassen. Dass aber beispielsweise neue Worte eingeführt werden, die dann nur in einem einzigen Ort Bedeutung haben, ist durchaus möglich.
Das mit dem kleinen Stamm von Leuten am Anfang, die sich nach und nach zu einer fortschrittlichen Zivilisation entwickeln, ist prinzipiell das, was in jeder bewohnten Siedlung vor sich geht, nur dass der Stand der Siedlungen in dieser Entwicklung eben noch sehr unterschiedlich ist. Handel findet bereits ausgiebig statt, wobei ich jetzt von keinem gezielten Handel der deutschsprachigen Charaktere per Schiff wüsste... vermutlich, weil viele Rohstoffe, die es nur auf anderen Inseln gibt, sich schon durch die beiden anderen Sprachgruppen (Spanier und Niederländer) auf unserer Insel befinden und mit denen auf dem Landweg erhandelt werden können. Das heißt natürlich nicht, dass es nicht in Zukunft möglich für einen deutschsprachigen Charakter wäre, einen seefahrenden Händler zu spielen. Möglicherweise würde er da ja genau in eine Bedarfsnische treffen.
Primitive Rechtssysteme, Regeln oder Gesetze und Moral muss wohl jede Siedlung selbst entwickeln, sei es "wir töten jeden, dessen Nase uns nicht passt" oder "Schläfer verdienen es nicht weiterzuleben" oder auch "wir rühren niemals eine Waffe an, um irgendeinem Lebewesen damit zu schaden, sei es Mensch oder Tier"... oder natürlich ganz viele andere Varianten. In den meisten Siedlungen sind auch Ansätze davon zu erkennen, aber natürlich kann jeder aktive Charakter daran mitwirken, wie seine Siedlung sich weiter entwickelt. Eigentlich ist es auch ganz spannend (finde ich zumindest), die Moralvorstellungen von verschiedenen Siedlungen herauszufinden.
Das nackte Überleben ist ja eigentlich nur in Orten problematisch, wo keine Nahrung wächst, also zum Beispiel Sümpfe, Wald oder Berge. Ansonsten ist Überleben an sich kein allzu großes Kunststück (es sei denn, man provoziert einen gut bewaffneten Spanier zu sehr

). Für Rollenspiel, das sich nicht nur aufs pure Überleben bezieht, bleibt eigentlich in jedem Ort genug Raum.
Deine Idee mit den Dörfern, die Möbel für andere Dörfer produzieren, ist im Spiel nicht möglich, weil die meisten Möbel nicht transportierbar sind. Die bleiben für immer da, wo sie gebaut wurden. Es wäre also allenfalls möglich, dass einige Charaktere in ein anderes Dorf gehen, um dort Möbel für die Leute zu bauen.
Ob man einen Urlaubsort vermarkten könnte, weiß ich nicht, ist aber auf jeden Fall eine interessante Idee. Vermutlich ist das aber besser möglich, wenn wir wirklich große Fahrzeuge in unserer Sprachgruppe hätten (einen Bus zum Beispiel), der dann die Urlauber abholt. Es könnte sich natürlich auch um Schiffsreisen handeln, dann bräuchte man wohl ein großes Schiff mit Einzelkabinen. Außerdem müsste das ganze ja vermutlich in irgendeiner Form bezahlt werden und die meisten Charaktere hätten wohl kein Eisen oder so was für etwas "Unwichtiges" wie einen Urlaub übrig... aber das könnte sich ja ändern.
Ansonsten kann ich mich saalko und Piscator nur anschließen, dass wir uns hier im Forum (und generell irgendwo außerhalb des Spiels) nicht verabreden dürfen, um uns in einem bestimmten Ort zu treffen oder bestimmte Pläne zu verwirklichen. Das muss alles im Spiel geschehen und abgesprochen werden.
Hoffentlich schreckt dich das alles nicht ab, aber ich dachte, ein so langer erster Post wie deiner verdient auch eine ausführliche Antwort.
