Meine ersten Spielminuten in Cantr und die daraus....

Deutschsprachiges ausserhalb-des-Charakters Disussionsforum

Moderators: Public Relations Department, Players Department

Saalko
Posts: 358
Joined: Thu Aug 27, 2009 4:23 pm
Location: Berlin, 4.OG mitte rechts.

Postby Saalko » Tue Oct 27, 2009 11:26 am

Nein es kam schon an, nur solche Vorschläge werden wohl eine niedrige Priorität in der Umsetzung haben. Einfach mal unter Suggestions posten. Schau mal in der Charübersicht da steht gaaaaaaaanz unten ein link Statistiken zu Cantr. zurzeit gibt es 40 Deutsche Spieler, laut der Zahl. Davon lesen (Ich meine lesen) vielleicht 10 hier im Deutschen Unterforum, vielleicht hast du Glück und es lesen noch ein paar Niederländer wie Wiro oder anders Sprachige hier mit.

Sagen wir einfach mal, diesen Post lesen 20 von 1372 Spielern. Im Suggestions Forum, kannst du wesentlich mehr erreichen. Du kannst hier ruhig weiter posten, aber ich bin ein notorischer Schwarzseher. Von daher lass dich nicht von mir entmutigen.

Aber Ich würde Cantr mehr mit P&P anstatt mit WoW oder anderes vergleichen. Grafik ist untergeordnet, alles spielt sich in deinem Kopf ab. Ja klar, einer meiner Chars, hat 1 Tag gebraucht ein Trockengestell auzubauen. und glaube knapp 2 Jahre um erstmal alles ranzuschaffen um es überhaupt bauen zu können. Die Reise, das verhandeln das spielen hat verdammt viel spaß gemacht. Das stupide abbauen der Rohstoffe weniger.
User avatar
Sabsi
Posts: 1356
Joined: Tue May 04, 2004 11:02 am
Location: Graz, Österreich/Austria

Postby Sabsi » Tue Oct 27, 2009 12:55 pm

Dass unter Rollenspiel so absolut verschiedene Spiele wie die üblichen Hack&Slash-Spiele mit Paladinen, Barbaren, Quests und Levels und so etwas wie Cantr zusammenfallen, ist natürlich wirklich etwas unglücklich. Cantr ist wirklich eine ganz andere Art Spiel und textbasierte Rollenspiele sind auch nicht jedermanns Sache. Mehr Werbung und mehr Mitspieler im deutschen Bereich wären absolut wünschenswert, nur leider hatten wir bisher niemanden, der sich genug damit auskennt und intensiv genug damit beschäftigen wollte oder konnte, um Mitglied im Marketing Department für den deutschen Bereich zu werden. Falls du Interesse daran hast, wären wir selbstverständlich wirklich froh, endlich ein Marketing Department-Mitglied für unsere Sprachgruppe zu haben.

Mit diesen kosmetischen Änderungen wirst du vermutlich im Suggestions-Forum nicht auf viel Anklang stoßen, da Cantr nicht aus Programmierer-Mangel, sondern absichtlich so gut wie keine Grafik (mal abgesehen von dem kleinen Bildchen unter "Standort") aufweist. Das ist einfach der Geist des Spiels und macht auch seinen Charme aus, dass die Spieler sich selbst ihre Umgebung vorstellen. Die meisten Spieler würden es auch gar nicht anders wollen, weil es ihnen viel lieber ist, ihre Fantasie spielen zu lassen, als durch Grafik vorgeschrieben zu bekommen, wie die Welt aussieht. Diesen "Rahmen" für die Fantasie, den du vorschlägst, werden ziemlich sicher die meisten gar nicht wollen.

Achso, nur zur Vorwarnung, die Leute reagieren im Suggestions-Forum teilweise sehr empfindlich darauf, wenn man etwas vorschlägt, das schon mal irgendwann vorgeschlagen wurde, also sollte man vorher auf jeden Fall die Suchfunktion benutzen, um zu sehen, ob etwas Ähnliches schon mal vorgeschlagen wurde, was allerdings etwas schwierig ist, da die Suchfunktion momentan nicht einwandfrei arbeitet. Generell würde ich den Umgangston in den englischen Foren auch als rauer als hier bezeichnen. Das nur, damit du darauf vorbereitet bist. ;)

Einen Beruf kann man sich ja aussuchen, so ziemlich jeden, den man sich irgendwie vorstellen kann. Manche ergeben dabei dann natürlich mehr, andere weniger Sinn in der Gesellschaft, in der der Charakter sich gerade befindet. Auch wenn ich von keinem lebenden deutschsprachigen Charakter weiß, der als Bürgermeister bezeichnet wird, so kann man doch im Prinzip die Leiter jeder Siedlung als Bürgermeister ansehen. Eine Ärztin habe ich mal gespielt, die sich vorwiegend mit der Heilmittel-Herstellung, aber auch mit der Erforschung der Effektivität verschiedener Heil- und Nahrungsmittel beschäftigt hat. (Damals gab es das Wiki noch nicht, also keine allgemeine Quelle, in der jeder Spieler so etwas hätte nachsehen können. An sich finde ich das Wiki ja unglaublich praktisch, nur hat es mir damals die Motivation gemommen, diese "Forschungen" ingame weiterzumachen, weil es die ganzen Ergebnisse schon im Wiki gab. An sich ist es aber trotzdem kein Hinderungsgrund dafür, dass ein Charakter diese Dinge ingame erforscht.)

Ich bin nicht sicher, welcher Forschungsbereich dir jetzt bei "Gelehrter" vorschwebt, aber ich könnte mir in Cantr sehr viele Arten der Forschung vorstellen, die spielbar sind und Sinn ergeben. Astronomie gehört nun definitiv nicht dazu, da in Cantr scheinbar den ganzen Tag die Sonne scheint, außer irgendwelche Charaktere entschließen sich dazu, gerade mal einen Sonnenuntergang oder etwas mit Sternen zu spielen, was aber problematisch ist, wenn dann ein anderer anwesender Charakter darauf beharrt, dass immer noch die Sonne scheint. *g*

Aber sowohl Psychologen, als auch Soziologen, Sprachwissenschaftler, Biologen, Mediziner, vielleicht auch Geologen kann ich mir allesamt vorstellen, natürlich auch viele andere Berufe wie Kartenzeichner, Schmiede, Köche, Bauarbeiter (oder vielleicht auch eine Art Architekt), Bibliothekare, die versuchen, möglichst viele lesenswerte Notizen zu sammeln und zu ordnen, Schauspieler, Autoren, Dichter, Maler und sicher noch sehr viele andere, die mir einfach gerade nur nicht einfallen. Natürlich auch Seefahrer, deren Ziel die Erforschung fremder Kulturen auf anderen Inseln ist und die in diesen Notizen (die man in meiner Vorstellung teilweise auch durchaus als Bücher werten kann) ihre Forschungen festhalten. Wörterbücher existieren übrigens auch schon einige, die ingame von Charakteren erschaffen wurden, die in mühevoller Kleinstarbeit mit einem Anderssprachigen Vokabeln in ihren beiden Sprachen ausgetauscht haben. Ein Grammatik-Buch oder auch eine Art Einsteiger-Guide für eine bestimmte Sprache sind mir jedoch noch nie untergekommen, wären aber sicher sehr interessant.

Die Berufe wirklich programmiertechnisch festzulegen, würde ich für gar keine gute Idee halten, da das die Freiheit der Spieler doch sehr einschränken würde und man sicher niemals alle Berufe erfassen könnte, die sich irgendein Charakter dann ingame ausdenkt. Außerdem nennen sich Charaktere, die theoretisch so was wie Bürgermeister sind, ja nicht mal unbedingt Bürgermeister, genauso wenig wie Soziologen Soziologen. ;)

Die spanische Übermacht ist teilweise wirklich etwas beängstigend (erst recht mit dieser sehr feindseligen Einstellung gegenüber Anderssprachigen, die viele spanische Charaktere an den Tag zu legen scheinen), aber unsere Sprachgruppe ist gerade ganz und gar nicht dabei zu schrumpfen, im Gegenteil. Wenn man bei den Statistiken, auf die schon hingewiesen wurde, sich bei Time Trends die Kurve der deutschsprachigen Spieler ansieht, ist ein sehr rasanter Anstieg zu beobachten. Ich hoffe natürlich, dass der auch in Zukunft nicht abnehmen wird. Falls es so bleibt, hätten wir die Spanier vermutlich irgendwann sogar eingeholt. *g* Und naja, auf der anderen (recht weit entfernten) Insel, die von Deutschsprachigen besiedelt ist, sind ja sowieso keine Spanier, glaube ich.
User avatar
Silberregen
Posts: 17
Joined: Mon Oct 26, 2009 12:19 pm

Postby Silberregen » Tue Oct 27, 2009 1:57 pm

Das ist ein interessanter Austausch... und sicherlich müsste man dazu nicht zwingend Berufe erschaffen von der Engine her. Aber wie ist es dann mit Werkzeugen, Mobiliar, Fahrzeugen und ähnliches damit man solche Berufe ausüben kann? ich meine für den Gelehrten und Schriftensammler, ein Buchband womit er seine "Notizen" festhalten kann. Ein Arztkofer wo alle nötigen Werkzeuge zu finden sind, damit man auch Hausbesuche tätigen könnte. Wie sehe es aus mit Backwaren, die ein Koch.. oder besser gesagt ein Konditor herstellen kann, Gersten habe ich gesehen, aber es gibt bestimmt auch Weizen oder täusch ich mich? , dann wiederum jemand der sich in der Glasanfertigung spezialisiert hat und die dazugehörigen Werkzeuge und Utensilien die dafür gebraucht werden.

Meiner Meinung nach würden nämlich genau solche Sachen fehlen, die Itemvielfalt um verschiedene Berufe auszuüben, allein wenn man schon bei der Kleidervielfalt schaut, da würde mehr nicht schaden. Und da es ohnehin in unserer Fantasie form annimmt, ist es nicht mal nötig grafisch was herzuzaubern.. sondern einfach "Item: String-Tanga" Was benötigt man dazu? : 300 Gramm XyZ und zu guter letzt die Beschreibung:

"Der Tanga hat um die Hüfte nur einen dünn geschnittenen Bund und bedeckt den Intimbereich nur spärlich. Wirkt sehr Erotisch und lässt viel Raum für sexuelle Fantasien."

Und voila! der Taga ist fertig :)
Image
Saalko
Posts: 358
Joined: Thu Aug 27, 2009 4:23 pm
Location: Berlin, 4.OG mitte rechts.

Postby Saalko » Tue Oct 27, 2009 2:06 pm

Hier die Vorschläge für neue Kleider:
http://forum.cantr.org/viewtopic.php?t=1084&start=0

Ich habe mir den Thread noch nicht angetan.

Es gibt Behälter, ob es einen Arztkoffer gibt keine Ahnung, aber man kann zum beispiel in einer Blechtasse etwas zu essen Einfüllen, und unter Objeckte gibt es auch manchmal ein paar Behälter.

Backwaren gibt es, man brauch nur die richtigen Geräte wie einen Ofen.

Es gibt Fensterglas für Fahrzeuge. Dafür brauch man einen Kiln (Sorry habe die dinger erst im englischen Teil gesehen.) Es gibt schon viel und es gibt im Deutschen Raum noch viel Platz um soetwas aufzubauen. Einer meiner Engländer ist gerade in einer Stadt, die vorherigen Besitze sind weg und jetzt sind dort 6 Einwohner und knapp 40 Gebäude und alles ist vorhanden. Echt unheimlich.
User avatar
Piscator
Administrator Emeritus
Posts: 6843
Joined: Sun Jul 02, 2006 4:06 pm
Location: Known Space

Postby Piscator » Tue Oct 27, 2009 4:00 pm

Was du da beschreibst Silberregen ist genau das wofür das Resource Departement zuständig ist und ich bin recht optimistisch dass wir bald wieder für einige neue Items sorgen können. Ein String-Tanga wäre in der Tat eine Sache von wenigen Minuten wenn erst mal Einigkeit über die Parameter herrscht.

Backwaren sind ein kleines Problem da sich mit dem jetzigen System keine individuellen Teilchen herstellen lassen, aber wir haben durchaus Kekse, Apfelkuchen und noch ein paar andere Sachen im Spiel.

Als Arzttasche würde sich dieser Gegenstand anbieten http://wiki.cantr.net/index.php/Apothecary_kit. Leider kann man dort zur Zeit keine Gegenstände drin unterbringen (die im Übrigen auch keine spieltechnische Relevanz hätten), aber es gibt eine Reihe von Kräutermischungen die man dort unterbringen könnte.

Und was die Glasmacherei angeht, erst neulich wurden Glasflaschen und das nötige Werkzeug ins Spiel implementiert. :wink:
Pretty in pink.
User avatar
Spooky
Posts: 260
Joined: Thu May 06, 2004 3:14 pm
Location: Hamburg, Germany
Contact:

Postby Spooky » Wed Oct 28, 2009 2:38 pm

Erzähl mal schnell, das Wiki ist nicht so Aussagekärftig, was bringt mir die Apothekentasche? Auch im Vergleich zu anderen Taschen?
sure, fine, whatever
_____________________________________
the future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
User avatar
Piscator
Administrator Emeritus
Posts: 6843
Joined: Sun Jul 02, 2006 4:06 pm
Location: Known Space

Postby Piscator » Wed Oct 28, 2009 3:41 pm

Öhm, also sie ist aus Leder und es passen 1000 Gramm hinein. Das wär's eigentlich. Wie alle anderen tragbaren Container ist sie im Prinzip ein reiner RP-Gegenstand. Du kannst deine Kräutermischungen hineinpacken, aber eigentlich bringt dir das keine Vorteile außer dass es professionell aussieht und dein Inventar übersichtlich bleibt. :wink:
Pretty in pink.
User avatar
Spooky
Posts: 260
Joined: Thu May 06, 2004 3:14 pm
Location: Hamburg, Germany
Contact:

Postby Spooky » Wed Oct 28, 2009 3:54 pm

Juchu, brauch ich! Wenn ich schon nicht Arzt werden kann :roll:
(Und um nicht aus dem Rahmen zufallen, was Spielerwissen ist und was Charakterwissen, natürlich hatte mein Charakter schon lange ein Auge auf die Taschen geworfen, konnte nur nie was damit anfangen)
Ich und meine Kräuter... :wink:
sure, fine, whatever

_____________________________________

the future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
User avatar
Sabsi
Posts: 1356
Joined: Tue May 04, 2004 11:02 am
Location: Graz, Österreich/Austria

Postby Sabsi » Wed Oct 28, 2009 4:45 pm

Hat dein Charakter in dem Ort denn überhaupt Zugang zu Leder bzw. Salz? Falls es dir nicht im speziellen um diese Arzttasche geht, könntest du dir aus Baumwollstoff auch einen Seesack anfertigen, in den würden dann laut Wiki 5000 Gramm reinpassen, nicht nur 1000 wie bei dieser Arzttasche.
User avatar
Piscator
Administrator Emeritus
Posts: 6843
Joined: Sun Jul 02, 2006 4:06 pm
Location: Known Space

Postby Piscator » Wed Oct 28, 2009 4:54 pm

Aber wo bleibt denn da der Stil? ;) Und 5 kg ist nun doch ein wenig overkill. So krank, dass ich das brauche, will ich nie sein.
Pretty in pink.
User avatar
Sabsi
Posts: 1356
Joined: Tue May 04, 2004 11:02 am
Location: Graz, Österreich/Austria

Postby Sabsi » Wed Oct 28, 2009 7:32 pm

Es wird kein Leder gebraucht und mehr Platz hat das Ding auch noch, was will man denn mehr? :lol:
Saalko
Posts: 358
Joined: Thu Aug 27, 2009 4:23 pm
Location: Berlin, 4.OG mitte rechts.

Postby Saalko » Wed Oct 28, 2009 7:41 pm

Verdammt das Ding ist aus Baumwollstoff? Was soll denn das? Warum kann das Ding nicht aus Segeltuch sein? Wer kam denn bitte schön auf die geniale Idee einen nicht wasserdichten Seesack zu erfinden?
User avatar
Piscator
Administrator Emeritus
Posts: 6843
Joined: Sun Jul 02, 2006 4:06 pm
Location: Known Space

Postby Piscator » Wed Oct 28, 2009 7:47 pm

Ich glaube Seesäcke gibt es schon länger als Segeltuch. Ich vermute mal das kommt daher. Du kannst ja gerne eine Petition starten um das zu ändern, aber ich glaube das würde es nur unnötig schwer machen.

Sabsi wrote:Es wird kein Leder gebraucht und mehr Platz hat das Ding auch noch, was will man denn mehr? :lol:


Powergamer. :wink:
Pretty in pink.
Saalko
Posts: 358
Joined: Thu Aug 27, 2009 4:23 pm
Location: Berlin, 4.OG mitte rechts.

Postby Saalko » Wed Oct 28, 2009 7:58 pm

Nein, denn Segeltuch lässt sich auch aus Hanf herstellen, ich glaube, Segeltuch aus Hanf ist schneller hergestellt als normales Baumwolltuch. Außerdem habe ich nur Hanf und Öl zur Verfügung. Wie soll ich da jetzt an einen Seesack passend zu meiner Öljacke und Hose kommen?
User avatar
Piscator
Administrator Emeritus
Posts: 6843
Joined: Sun Jul 02, 2006 4:06 pm
Location: Known Space

Postby Piscator » Wed Oct 28, 2009 8:10 pm

Hmm. Guter Punkt. Vielleicht könnte man eine alternative Version einführen. Oder die Materialien wirklich einfach ändern. Seesäcke sind ja nun nicht gerade überlebenswichtig, man sollte damit also niemandem auf die Zehen treten.
Pretty in pink.

Return to “Deutsche Spieler (German)”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest