I think your level of German is already very good, but I can't yet estimate the amount of vocabulary you know. I'll try to guess the words in my post that you might have to look up and put them in a glossary at the end of the text. A means to encourage you to try to understand the German and see the relation of the words to each other, rather than give up on the text or run it through a translator
---------------------
Willkommen, Wichita! Es war eine sehr gute Idee von dir, eine deutsche Figur zu erstellen.

Die deutsche Region braucht mehr Spieler. Außerdem bin ich sicher, dass Cantr dir beim Deutschlernen helfen wird. Ich benutze Cantr regelmäßig um Englisch, Französisch und Esperanto zu üben und ich habe schon bemerkt, dass es jetzt einige Wörter und Ausdrücke gibt, die ich ohne Cantr nicht wüsste.
Ein Tip: benutze keine maschinellen Übersetzungsprogramme, sondern verlasse dich eher auf Wörterbücher. Selbst ein Anfänger mit nur einem halben Jahr Deutsch beherrscht die Grammatik und Ausdrücke besser als jedes Übersetzungsprogramm. Übersetzungsprogramme haben mehr Wortschatz, aber sie können oft die Wörter nicht richtig anwenden, weil sie den Kontext nicht verstehen.
---------------------------------------
die Figur = the character
(note that 'Charakter' exists in German, too, but it only refers to a person's character)
erstellen = to create
der Ausdruck = the expression
wüsste = would know (Konjunktiv of 'wissen')
das maschinelle Übersetzungsprogramm = machine translator (program)
sich auf etw. verlassen = to rely on sth.
beherrschen = to rule, to govern, to control;
in the context of languages: have a good command of sth.
der Wortschatz = the vocabulary, stock of words
anwenden = to employ, use, apply