Nachdem schon bei den Himbeeren so ein Unsinn im Wiki stand, ist mein Vertrauen darin nicht mehr ganz so unerschütterlich.

Und die Formulierung "Locks can be destroyed with a screwdriver and crowbar" kann man sehr zweideutig auslegen, einmal dass das Alternativen sind, einmal dass man beides braucht. Das Starten des Projekts zum Zerstören geht jedenfalls ganz unabhängig davon, ob man einen Schraubendreher oder ein Brecheisen im Inventar hat (oder beides oder keins von beiden). Ich habe es mit und ohne Schraubendreher im Inventar versucht (beide Male ohne Brecheisen) und für das Einleiten des Projekts hat es keinerlei Unterschied gemacht.
Vermutlich wird man dann aber ohne das benötigte Werkzeug keinen Fortschritt bei der Prozentzahl erzielen. Wie Ronja schon sagte, steht bei den Projekt-Informationen als benötigtes Werkzeug nur der Schraubendreher da, aber ob man nur mit Schraubendreher ohne Brecheisen oder auch nur mit Brecheisen ohne Schraubendreher Fortschritt erzielen kann, weiß ich nicht und konnte ich auch nicht ausprobieren, weil ich das Schloss gar nicht zerstören wollte und auch nicht wollte, dass da bis in alle Ewigkeit dieses Projekt zu dessen Zerstörung existiert. (Das Abbrechen des Projekts geht ja leider nur, solange es noch auf 0% ist.) Falls jemand von euch also mal eine Gelegenheit dazu hat, ohne ein noch benötigtes Schloss zu zerstören, lasst es uns wissen, ja?
Achso, und noch kurz zur Warnung: Im Gegensatz zum Aufbrechen mit einem Brecheisen kommt bei der Zerstörung eines Schlosses nicht noch eine Sicherheitsfrage oder Bestätigung, ob man das wirklich tun will, sondern es geht sofort los, sobald man den Button angeklickt hat... und alle Anwesenden bekommen dann die Meldung, dass du gerade versuchst, das Schloss zu zerstören (vermutlich bekommen auch die auf der anderen Seite der Tür eine Meldung, nur ohne angezeigt zu bekommen, wer das Projekt gestartet hat).
