Page 9 of 15

Re: was mich ärgert (oder: Rollenspiel verbessern)

Posted: Wed Jul 21, 2010 1:25 pm
by abandoned
Also in einer realen Situation dieser Art würde man vermutlich schreien, was in Cantr ja nicht möglich ist. Aber einen Zettel unter der Tür nach draußen zu ziehen, würde für mich in etwa die gleiche Wirkung haben, nämlich: Jemand der einen Zettel nach draußen zieht, ist mit ziemlicher Sicherheit gegen seinen Willen da drinnen eingesperrt. Also vorausgesetzt, dort draußen sind auch Charaktere die deinen Char verstehen UND ihm helfen wollen UND das auch können... hast du vielleicht eine Chance. Aber es soll ja Situationen geben, wo dann im Endeffekt nur die mutigen Helfer getötet werden und der Täter einfach nach ein wenig Hin und Her frei kommt... :evil:

Re: was mich ärgert (oder: Rollenspiel verbessern)

Posted: Wed Jul 21, 2010 7:45 pm
by Killuah
Edit Ronja:
tut mir leid, ich hab das mal editiert. Du darfst uns hier leider nicht auf dem laufenden halten, 4-Tage-Regel

Re: was mich ärgert (oder: Rollenspiel verbessern)

Posted: Sat Jul 24, 2010 1:02 pm
by Mr.Big
Killuah wrote:Nun ja, wie soll ich das sagen? Die betroffene Person kennt die Täter schon von früher, oder glaubt dies zumindest, genaueres kann ich natürlich nicht verraten...


Ich glaube die nötige Diskretion ist gewahrt, da weder etwas vom Ort, von dem Charakter, oder anderen Charakteren erzählt wurde; ich glaube es wurde nicht mal die Sprachregion erwähnt.

Und wenn das wirklich ein Zitat von Ronja war, welches du da gepostet hast, hätte Ronja diesen Satz doch bestimmt schon hier gepostet, wenn sie der Meinung gewesen wäre, dass er hier angebracht wäre. (bei ihrer regen Beteiligung ^^)

Und da selbst Piscator ( sprich der "zuständige Moderator" ) bisher nichts gegen die Unterhaltung einzuwenden hatte, denke ich, war dein Post gerade ziemlich unnötig. ^^

Re: was mich ärgert (oder: Rollenspiel verbessern)

Posted: Sat Jul 24, 2010 1:20 pm
by Ronja Rotschopf
Ich bin mir gerade nicht so sicher, worauf du dich beziehst, Mr.Big. Ich habe einen Beitrag von Killuah editiert, in dem er Informationen über die aktuelle Situation seines Charakters preisgegeben hat. Sieht jetzt halt immer noch so aus, als wäre der Beitrag von Killuah

An dem, was er vorher geschrieben hatte, habe ich nichts auszusetzen, weil die Spieler entweder sowieso Bescheid wussten, weil sie dabei waren, oder keine Ahnung vermittelt bekommen, worum es geht, wenn sie keinen Charakter dort hatten

Re: was mich ärgert (oder: Rollenspiel verbessern)

Posted: Sat Jul 24, 2010 1:41 pm
by Piscator
Und da selbst Piscator ( sprich der "zuständige Moderator" ) bisher nichts gegen die Unterhaltung einzuwenden hatte, denke ich, war dein Post gerade ziemlich unnötig. ^^


Ich bin hier nicht mehr oder weniger der zuständige Moderator als Ronja und wenn sie meint etwas editieren zu müssen hat sie meine volle Unterstützung, sofern ich nicht was Gegenteiliges schreibe. Ich bin oft etwas zu nachsichtig (weswegen ich auch so gut wie keinen PD Kram erledige) also orientiert euch da bitte nicht an mir.

Re: was mich ärgert (oder: Rollenspiel verbessern)

Posted: Mon Jul 26, 2010 11:55 pm
by Mr.Big
:lol: Haha. Ich dachte er hätte 'n Post von Ronja Zitiert um zum Ausdruck zu bringen, dass derjenige, der eingesperrt wurde, dies nicht erzählen darf, da noch nicht 4 Tage vorbei seien. Irgendwie bin ich aber nicht darüber gestolpert, dass er ja selber derjenige war, der erzählte, dass er eingesperrt wurde. :mrgreen:

Okay so ist ja alle in Ordnung. er wurde also in seinem letzten Beitrag indeskret in seinen Schilderungen und deshalb hat Ronja seinen Text gelöscht und das Edit eingefügt. Verstanden. :mrgreen:

Re: was mich ärgert (oder: Rollenspiel verbessern)

Posted: Tue Oct 05, 2010 8:05 am
by Sonnrain
(Ich gebe zu, "ärgern" ist übertrieben, eher geeignet wäre "wünschen"... Und natürlich zupfe ich an meiner eigenen Nase und versuche mich da selbst zu bessern, falls Cantr jemals wieder funktioniert... *klopft schnell auf ein Stuhlbein*)

Also, ich wünsche mir,
dass die Leute mehr reagieren auf die Dinge, die um sie herum passieren. Ich meine damit nicht so sehr die Schläfer oder diejenigen, die sowieso immer stupide vor sich hin arbeiten -- ich meine diejenigen, die eigentlich ein gewisses Maß an Rollenspiel zeigen.

Etwas genauer:
Charakter 1: *tut etwas, das nicht an einen speziellen anderen Charakter gerichtet ist*
[Tage später: passiert immer noch nichts]

Was ist da los, fragt sich der Spieler von Charakter 1 dann (Na, zumindest ich frage mich das).
1. Ist bisher einfach keiner online gewesen?
2. Ist den Spielern der anderen Charaktere keine gute Reaktion eingefallen? (Ja, das gibt es.)
3. Hat einfach kein Charakter etwas dazu zu sagen oder zu tun oder wollen sie nicht reagieren?

Je nachdem, wie die Antwort lautet, würde sich der Spieler anders verhalten (weiter warten, etwas neues schreiben oder was auch immer.)

Ich würde mir wünschen, wenn wenigstens bei Möglichkeit 3 irgendetwas von den anderen Charakteren zu sehen ist, und wenn es nur ein *arbeitet weiter, ohne aufzublicken* oder *dreht sich von Charakter 1 weg* oder etwas ähnliches ist.
Gerade an Orten, wo ohnehin nicht so viel passiert, könnte das das Spiel voranbringen, das wäre zumindest meine Hoffnung.

(Wenn natürlich ganz viel los ist, muss natürlich nicht jeder auf jede Kleinigkeit reagieren, das wäre vielleicht ein bisschen zuviel des Guten...)

Re: was mich ärgert (oder: Rollenspiel verbessern)

Posted: Tue Oct 05, 2010 10:47 am
by Volki-Luki
Bei mir tritt öfters Fall 2 ein, wobei ich dann meistens irgendetwas sinnloses schreibe wie: hebt nur kurz den Kopf in Richtung Person 1..
ich versuche nämlich immer auf möglichst alles zu antworten.^^

Re: was mich ärgert (oder: Rollenspiel verbessern)

Posted: Tue Oct 05, 2010 4:19 pm
by Ronja Rotschopf
Fall 2 und 3 treffen bei mir immer mal zu

meistens sind es gerade die Kleinigkeiten, bei denen ich mir eine Reaktion spare, wenn mir nichts Interessantes dazu einfällt, weil es keinen Einfluss auf den Fortgang der Geschichte hat, an der wir alle zusammen schreiben

aber ich kann mir da in Zukunft auch mehr Mühe geben :-)

Re: was mich ärgert (oder: Rollenspiel verbessern)

Posted: Sat Oct 23, 2010 11:08 am
by Saalko
Killuha, diese Situation kenne ich und hasse ich. Und ich finde sie nicht minder Spielspaßraubend als klopfen und Zettelspam.

Ansonsten bei mir ist es oft

4. Mein Char hat etwas anderes zu tun.

Meistens war dies ein "Gespräch" was er mit einem ziemlich inaktiven Charackter geführt hat.

Re: was mich ärgert (oder: Rollenspiel verbessern)

Posted: Thu Oct 28, 2010 4:39 pm
by KAOS
manchmal ist es bei mir 2. oder 3., aber vorkommen kann auch 5. weil mir gerade nicht nach spielen ist. bei mir kann sich das ziemlich stark abwechseln - mal verfolge ich alles sehr gespannt und kümmer mich um alle meine charaktere, dann wieder gibt es aber tage, wo ich überhaupt keine lust habe und nur das nötigste spiele. ja, ist nicht so optimal, aber ist eben so.

Re: was mich ärgert (oder: Rollenspiel verbessern)

Posted: Fri Nov 19, 2010 8:33 pm
by Sonnrain
[Faszinierend, wie man so schnell die Dinge vergessen kann über den Alltagssorgen. Vielleicht wird es ja jetzt besser. ;) ]

Danke jedenfalls für eure Antworten auf meine Äußerungen, es wird mir sicher helfen zu wissen, welche ooc-Gründe für manches (Nicht-)Verhalten vorliegen... Letzten Endes wird es wohl immer so sein, dass man nie weiß, warum jemand antwortet oder auch nicht... Ach, ich hasse es, im Unklaren zu bleiben und nicht zu wissen, ob ich was machen soll oder nicht. Nun ja.

Vielen Dank nochmals.
Möge die Geschichte weitergehen! (oder so...)

Re: was mich ärgert (oder: Rollenspiel verbessern)

Posted: Sun Feb 20, 2011 12:29 am
by Ronja Rotschopf
KAOS wrote:Diese Zuverlässigkeit der Organisation und auch des Rollenspiels (!!) ist dabei sehr wichtig (deshalb sollte ich lieber keinen leitenden Char spielen, dafür habe ich zu wenig Zeit und manchmal auch zu wenig Lust :wink: ).


KAOS hat an dieser Stelle mal ausgesprochen, was ich schon seit längerer Zeit als Problem (für mich - keine Ahnung, ob es auch andere betrifft) sehe. Tatsache ist, dass ich zwecks Vermeiden von Kooperation meiner eigenen Charaktere inzwischen mit dem Rollenspiel oft steckenbleibe (selbst wenn ich nicht im PD wäre, hätte ich keine Lust, irgendjemandem zu erklären, warum diese oder jene Zusammenarbeit meiner Charaktere gerade wirklich unvermeidlich ist). Selbst längere Reisen meiner Charaktere sind völlig sinnlos, wenn sie bei ihrer Rückkehr auch wieder nur mit meinen Charakteren handeln können. Als Konsequenz für mich kann dann fast nur noch das Sterbenlassen meiner Charaktere bleiben. So sehe ich das jedenfalls. :(

Re: was mich ärgert (oder: Rollenspiel verbessern)

Posted: Sun Feb 20, 2011 8:16 am
by KAOS
Hmm.. Ich habe nur 6 deutsche Charaktere (von 8 insgesamt), und bisher war es mir immer noch problemlos möglich, diese elegant umeinander herumzumanövrieren. ^^
Erst zwei haben sich mal getroffen, und da drängte sich auch keine Kooperation auf. Bei 10 bis 15 aktiven Chars sieht das bestimmt ganz anders aus.

Zum Teil hängt es auch sicher von der eigenen Persönlichkeit ab, ob man eher Führungspersönlichkeiten spielt oder "normale" Leute.Aber ich kann mir vorstellen, daß man mit der Zeit fast automatisch mehr Charaktere in "wichtigen" Positionen hat, einfach weil man dann, wie du, Ronja, zu den wenigen deutschen Spielern gehört, die über einen längeren Zeitraum zuverlässig spielen und sich gut auskennen. Ich merke bei zwei bis drei meiner Chars so langsam auch so eine Entwicklung hin zur Führungsperson, obwohl ich sie von der Persönlichkeit her gar nicht unbedingt so angelegt hatte.

Was kann da helfen? Eine wirklich gute Idee habe ich dafür nicht. Mehr Werbung für Cantr machen? Zwei bis drei deutsche Chars weniger spielen (was für die ganze Sprachgruppe aber doof ist)? Ein paar deiner Charaktere auf ihre alten Tage total verantwortungslos werden lassen? :wink:

Re: was mich ärgert (oder: Rollenspiel verbessern)

Posted: Sun Feb 20, 2011 11:31 am
by Ronja Rotschopf
KAOS wrote:Was kann da helfen? Eine wirklich gute Idee habe ich dafür nicht. Mehr Werbung für Cantr machen? Zwei bis drei deutsche Chars weniger spielen (was für die ganze Sprachgruppe aber doof ist)? Ein paar deiner Charaktere auf ihre alten Tage total verantwortungslos werden lassen? :wink:


Hm, eine Mischung aus allem könnte es wohl werden.

Ich fände es nur halt nicht schlecht, wenn von den aktiven Spielern mit mehreren deutschen Charakteren, der/die eine oder andere auch mal freiwillig einen Charakter in eine leitende Position drängt - das kann nämlich durchaus auch interessant sein. Woher sollen denn Machtkämpfe kommen, wenn keiner Macht und Verantwortung haben will?