Ausserdem habe ich einmal Seetang geschrieben
Übersetzung
Moderators: Public Relations Department, Players Department
-
Saalko
- Posts: 358
- Joined: Thu Aug 27, 2009 4:23 pm
- Location: Berlin, 4.OG mitte rechts.
- Sabsi
- Posts: 1356
- Joined: Tue May 04, 2004 11:02 am
- Location: Graz, Österreich/Austria
Ich kann gerade leider nicht nachsehen, wie genau diese Meldung auf Englisch lautet, aber hat da jemand vielleicht "crowbar" mit "Dietrich" übersetzt oder warum ist da von einem Dietrich und nicht von einem Brecheisen die Rede? Und warum steht da eigentlich immer "verlassen", egal ob man versucht, das Gebäude zu betreten oder es zu verlassen?
"ERROR: Du kannst dieses Gebäude nicht verlassen, da es abgeschlossen ist und du weder den passenden Schlüssel, noch einen Dietrich besitzt.="
"ERROR: Du kannst dieses Gebäude nicht verlassen, da es abgeschlossen ist und du weder den passenden Schlüssel, noch einen Dietrich besitzt.="
- Piscator
- Administrator Emeritus
- Posts: 6843
- Joined: Sun Jul 02, 2006 4:06 pm
- Location: Known Space
Frag doch mal deinen Freund. Von ihm ist die Zeile. ^^
Im Original steht "lockpicking tool". Die Übersetzung mit "Dietrich" ist konform mit einer früheren Übersetzung aus dem Jahr 2003, als es vermutlich noch nicht klar war dass es vorerst beim Brecheisen als einzigem "Dietrich" bleiben würde. "Verlassen" steht jedoch auch im Original.
Ich denke ein besserer Text könnte gefunden werden, aber jetzt im Augenblick fällt mir keiner ein.
Im Original steht "lockpicking tool". Die Übersetzung mit "Dietrich" ist konform mit einer früheren Übersetzung aus dem Jahr 2003, als es vermutlich noch nicht klar war dass es vorerst beim Brecheisen als einzigem "Dietrich" bleiben würde. "Verlassen" steht jedoch auch im Original.
Ich denke ein besserer Text könnte gefunden werden, aber jetzt im Augenblick fällt mir keiner ein.
Pretty in pink.
- Sabsi
- Posts: 1356
- Joined: Tue May 04, 2004 11:02 am
- Location: Graz, Österreich/Austria
- Sabsi
- Posts: 1356
- Joined: Tue May 04, 2004 11:02 am
- Location: Graz, Österreich/Austria
- Piscator
- Administrator Emeritus
- Posts: 6843
- Joined: Sun Jul 02, 2006 4:06 pm
- Location: Known Space
-
Saalko
- Posts: 358
- Joined: Thu Aug 27, 2009 4:23 pm
- Location: Berlin, 4.OG mitte rechts.
- Ronja Rotschopf
- Posts: 3540
- Joined: Tue Jul 22, 2008 7:04 pm
- Location: Leipzig - Germany
- Contact:
ich hab jetzt nicht nochmal nachgelesen, aber aus meiner Erinnerung
kann man ein geschlossenes Schloss nur mit Brecheisen zerstören, dauert einen Tag - Erfolg hängt vom Zufall ab
kann man ein geöffnetes Schloss nur mit Schraubendreher zerstören, dauert drei Tage - Erfolg ist garantiert
Ausnahme: wenn es schon ein Projekt zum Aufbrechen mit Brecheisen gibt, kann das auch bei geöffnetem Schloss weitergeführt werden
Öffnen ohne Zerstören geht nur mit Schlüssel
kann man ein geschlossenes Schloss nur mit Brecheisen zerstören, dauert einen Tag - Erfolg hängt vom Zufall ab
kann man ein geöffnetes Schloss nur mit Schraubendreher zerstören, dauert drei Tage - Erfolg ist garantiert
Ausnahme: wenn es schon ein Projekt zum Aufbrechen mit Brecheisen gibt, kann das auch bei geöffnetem Schloss weitergeführt werden
Öffnen ohne Zerstören geht nur mit Schlüssel
-
Saalko
- Posts: 358
- Joined: Thu Aug 27, 2009 4:23 pm
- Location: Berlin, 4.OG mitte rechts.
- Ronja Rotschopf
- Posts: 3540
- Joined: Tue Jul 22, 2008 7:04 pm
- Location: Leipzig - Germany
- Contact:
- Piscator
- Administrator Emeritus
- Posts: 6843
- Joined: Sun Jul 02, 2006 4:06 pm
- Location: Known Space
- Ronja Rotschopf
- Posts: 3540
- Joined: Tue Jul 22, 2008 7:04 pm
- Location: Leipzig - Germany
- Contact:
ich hab es ausprobiert.
Wenn du so ein Projekt startest, steht dann als benötigtes Werkzeug nur der Schraubendreher (selbst wenn das Projekt mit Brecheisen gestartet wurde) - ich hab allerdings nicht ausprobiert, ob man das geöffnete Schloss wirklich mit einem Brecheisen zerstören kann - es handelte sich um mein eigenes Schloss und ich hatte gar kein Interesse daran, es zu zerstören
Wenn du so ein Projekt startest, steht dann als benötigtes Werkzeug nur der Schraubendreher (selbst wenn das Projekt mit Brecheisen gestartet wurde) - ich hab allerdings nicht ausprobiert, ob man das geöffnete Schloss wirklich mit einem Brecheisen zerstören kann - es handelte sich um mein eigenes Schloss und ich hatte gar kein Interesse daran, es zu zerstören
- Sabsi
- Posts: 1356
- Joined: Tue May 04, 2004 11:02 am
- Location: Graz, Österreich/Austria
Nachdem schon bei den Himbeeren so ein Unsinn im Wiki stand, ist mein Vertrauen darin nicht mehr ganz so unerschütterlich.
Und die Formulierung "Locks can be destroyed with a screwdriver and crowbar" kann man sehr zweideutig auslegen, einmal dass das Alternativen sind, einmal dass man beides braucht. Das Starten des Projekts zum Zerstören geht jedenfalls ganz unabhängig davon, ob man einen Schraubendreher oder ein Brecheisen im Inventar hat (oder beides oder keins von beiden). Ich habe es mit und ohne Schraubendreher im Inventar versucht (beide Male ohne Brecheisen) und für das Einleiten des Projekts hat es keinerlei Unterschied gemacht.
Vermutlich wird man dann aber ohne das benötigte Werkzeug keinen Fortschritt bei der Prozentzahl erzielen. Wie Ronja schon sagte, steht bei den Projekt-Informationen als benötigtes Werkzeug nur der Schraubendreher da, aber ob man nur mit Schraubendreher ohne Brecheisen oder auch nur mit Brecheisen ohne Schraubendreher Fortschritt erzielen kann, weiß ich nicht und konnte ich auch nicht ausprobieren, weil ich das Schloss gar nicht zerstören wollte und auch nicht wollte, dass da bis in alle Ewigkeit dieses Projekt zu dessen Zerstörung existiert. (Das Abbrechen des Projekts geht ja leider nur, solange es noch auf 0% ist.) Falls jemand von euch also mal eine Gelegenheit dazu hat, ohne ein noch benötigtes Schloss zu zerstören, lasst es uns wissen, ja?
Achso, und noch kurz zur Warnung: Im Gegensatz zum Aufbrechen mit einem Brecheisen kommt bei der Zerstörung eines Schlosses nicht noch eine Sicherheitsfrage oder Bestätigung, ob man das wirklich tun will, sondern es geht sofort los, sobald man den Button angeklickt hat... und alle Anwesenden bekommen dann die Meldung, dass du gerade versuchst, das Schloss zu zerstören (vermutlich bekommen auch die auf der anderen Seite der Tür eine Meldung, nur ohne angezeigt zu bekommen, wer das Projekt gestartet hat).
Vermutlich wird man dann aber ohne das benötigte Werkzeug keinen Fortschritt bei der Prozentzahl erzielen. Wie Ronja schon sagte, steht bei den Projekt-Informationen als benötigtes Werkzeug nur der Schraubendreher da, aber ob man nur mit Schraubendreher ohne Brecheisen oder auch nur mit Brecheisen ohne Schraubendreher Fortschritt erzielen kann, weiß ich nicht und konnte ich auch nicht ausprobieren, weil ich das Schloss gar nicht zerstören wollte und auch nicht wollte, dass da bis in alle Ewigkeit dieses Projekt zu dessen Zerstörung existiert. (Das Abbrechen des Projekts geht ja leider nur, solange es noch auf 0% ist.) Falls jemand von euch also mal eine Gelegenheit dazu hat, ohne ein noch benötigtes Schloss zu zerstören, lasst es uns wissen, ja?
Achso, und noch kurz zur Warnung: Im Gegensatz zum Aufbrechen mit einem Brecheisen kommt bei der Zerstörung eines Schlosses nicht noch eine Sicherheitsfrage oder Bestätigung, ob man das wirklich tun will, sondern es geht sofort los, sobald man den Button angeklickt hat... und alle Anwesenden bekommen dann die Meldung, dass du gerade versuchst, das Schloss zu zerstören (vermutlich bekommen auch die auf der anderen Seite der Tür eine Meldung, nur ohne angezeigt zu bekommen, wer das Projekt gestartet hat).
-
Saalko
- Posts: 358
- Joined: Thu Aug 27, 2009 4:23 pm
- Location: Berlin, 4.OG mitte rechts.
- Sabsi
- Posts: 1356
- Joined: Tue May 04, 2004 11:02 am
- Location: Graz, Österreich/Austria
Da Einheitlichkeit reinzubringen ist sowieso ein Ding der Unmöglichkeit, weil oft Werkzeuge nach dem Schema MaterialWerkzeugname übersetzt wurden, aber ebenfalls oft nach Werkzeugname aus Material und auch oft ZweckWerkzeugname. Manchmal geht es auch nicht anders. Das ist genau wie im RL bei diversen Dingen... Kalbsschnitzel und Jägerschnitzel z.B. Oder hier in Österreich gibt es das tolle Beispiel einer "Knabenlederhose". *g*
Was soll an "Eimer aus Holz" überhaupt nicht sinnvoll sein? Ist doch auch nicht weniger sinnvoll als "Eimer aus Eisen". Und wenn letzterer so bleiben soll, dann sollte es beim Eimer aus Holz doch auch so bleiben.
Was soll an "Eimer aus Holz" überhaupt nicht sinnvoll sein? Ist doch auch nicht weniger sinnvoll als "Eimer aus Eisen". Und wenn letzterer so bleiben soll, dann sollte es beim Eimer aus Holz doch auch so bleiben.
Return to “Deutsche Spieler (German)”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest
