Page 1 of 1
Noch eine Frage zum Aufbrechen von Schlössern
Posted: Sun Dec 13, 2009 3:36 pm
by Sabsi
Was passiert eigentlich, wenn Leute von beiden Seiten einer Tür versuchen, dasselbe Schloss aufzubrechen? Klappt das dann nur bei der Seite, die zuerst angefangen hat und die andere Seite bekommt eine Fehlermeldung? Oder können beide Seiten unabhängig voneinander arbeiten? Bricht das Projekt der anderen Seite dann ab, wenn die eine Seite mit ihrem Projekt fertig ist, das Schloss aber noch nicht aufgebrochen wurde? Oder addieren sich irgendwie sogar die Anstrengungen beider Seiten, sodass der Aufbrech-Versuch schneller beendet wird?
Posted: Sun Dec 13, 2009 7:28 pm
by Ronja Rotschopf
ich rate mal
vermutlich handelt es sich dabei um zwei voneinander unabhängige Projekte, die demzufolge beide gleichzeitig stattfinden können sollten. Theoretisch müsste dann also Versuch Nr.2 abgebrochen werden, wenn Nr. erfolgreich war. An Addition glaube ich nicht
Posted: Sun Dec 13, 2009 7:41 pm
by Piscator
Es kann auch sein dass das Projekt bis in alle Ewigkeit erhalten bleibt, wenn das Schloss kaputt ist. Überraschen würde mich eigentlich nichts.
Posted: Sun Dec 13, 2009 8:22 pm
by Ronja Rotschopf
oh ja, erhalten bleibt es sicher. So wie bei Fahrzeugen, die nicht mehr da sind.
Bei denen bekommt man dann aber auch beim nächsten Tick eine Fehlermeldung. (ich hab das mal ausprobiert, denn manchmal sind die Fahrzeuge vielleicht doch noch da, aber unter anderem Namen) und kann das Projekt nicht beenden und damit beseitigen
Posted: Sun Dec 13, 2009 8:31 pm
by Piscator
Das ist woran ich dachte. Kann natürlich sein dass der Fall hier anders liegt, weil das Program vielleicht überprüft ob ein Schloss noch da ist (nur nicht wo), aber das ist reine Spekulation und müsste einfach mal ausprobiert werden.
Posted: Sun Dec 13, 2009 9:01 pm
by Ronja Rotschopf
das Problem ist, dass wir das jetzt nicht aus OOC-Gründen ausprobieren können, weil das im Gegensatz zu manch anderen Dingen wohl kaum unauffällig zu testen wäre
Posted: Sun Dec 13, 2009 9:28 pm
by Sabsi
Ich seh da schon diverse Situationen vor mir, in denen es vollkommen schwachsinnig ist, aber unsere Charaktere wahllos irgendwelche Türen abschließen und gleichzeitig versuchen, sie von innen und außen aufzubrechen.

Da muss es doch irgendeine bessere Möglichkeit geben, das zu erfahren, oder?
Oh, und die anderen Sachen waren ja auch nicht ganz so unauffällig zu testen wie ich dachte.

Posted: Sun Dec 13, 2009 9:37 pm
by Ronja Rotschopf
doch waren sie. Man darf das halt nur nicht an besiedelten Orten machen, oder muss noch einen Pufferraum haben

Posted: Sun Dec 13, 2009 9:47 pm
by Piscator
Sabsi wrote: Da muss es doch irgendeine bessere Möglichkeit geben, das zu erfahren, oder?
Jawohl, trete der Programmierabteilung bei.

Posted: Sun Dec 13, 2009 9:55 pm
by Sabsi
Klar, die wollen bestimmt jemanden haben, der überhaupt nicht programmieren kann und nur wissen will, wie die genaue Funktionsweise beim Aufbrechen ist.

Macht sich sicher gut in der Bewerbung.
Ronja, hätte ich gewusst, dass da keine Bestätigungsfrage kommt, hätte ich das ja getan.

Noch mal passiert mir das sicher nicht.
Posted: Tue Dec 15, 2009 10:11 pm
by Spooky
Mal so als Zwangsprogrammierer...man braucht immer jemanden, der den DAU spielt und die Fehler erkennt.
Könntest ja mal fragen, ob die dich als Tester nehmen und dann teilst du uns allen das Ergebnis mit. (Außer die vom PD haben irgendwo eine Verschwiegenheitsklausel

)
Posted: Tue Dec 15, 2009 10:30 pm
by Piscator
Bugs können immer gerne im Supportforum gepostet oder direkt per PM mitgeteilt werden. Oder in anderen Worten, wir haben ein ganzes Forum voller DAUs.

Posted: Wed Dec 16, 2009 8:41 pm
by Sabsi
War die Frage nach dem Aufbrechen von Schlössern von innen und außen gleichzeitig denn wirklich so dumm, dass ich mich damit als DAU qualifiziere?
