Page 1 of 1

OOC-Einflüsse

Posted: Sun Aug 23, 2009 2:13 pm
by Sabsi
Irgendwie ist Cantr verwirrend. :lol:

Die Tatsache, dass man als 20-Jähriger spawnt, (in der Regel) schon sprechen kann, alles, was im Wiki steht, wissen darf und einen Namen hat, der bei manchen deutschen Charakteren sogar englisch ist, sorgt einfach für diverse Ungereimtheiten.

Allein durch die Sprache entstehen ja schon fragwürdige Konsequenzen, zum Beispiel, dass deutsche Charaktere und niederländische sich halbwegs verständigen können, obwohl es die Sprachverwandtschaft und die Sprachfamilien in Cantr in der Form ja eigentlich nicht gibt. Hinzu kommen eingedeutschte Fremdwörter und sogar bei "okay" frage ich mich, ob mein Charakter das Wort jetzt wirklich kennen und benutzen kann, wenn er kein Englisch kann.

Manchmal würde ich meinen Charakter auch gern einen Ausruf wie "Mein Gott!" von sich geben lassen, aber verkneife es mir, wenn es dort einfach keinen Gott gibt. Trotzdem gehen wir aber davon aus, dass den Charakteren ein eigentlich religiöses Konzept wie eine Hochzeit bekannt ist.

Laut den Beschreibungen bei manchen Kleidungs- oder Schmuckstücken existiert offensichtlich die Sonne in der Welt von Cantr... kann ich daraus schließen, dass es Tag und Nacht gibt? Falls ja, zu welchen Cantr-Stunden ist dann Nacht? Könnte man es in Gegenden, wo zum Beispiel nur deutsche Charaktere sind, so spielen, als wäre es dann dunkel, wenn es auch bei uns dunkel ist, oder würdet ihr das als zu unlogisch empfinden, weil es nicht mit dem Wechsel von einem Cantr-Tag auf den nächsten übereinstimmt? Allerdings wer sagt wiederrum, dass der Wechsel von einem Tag auf den nächsten in der Nacht stattfinden muss?

Ich hoffe, ihr versteht, was ich generell meine, auch wenn mir gerade noch mehrere andere Dinge zu dem Thema, die ich mich schon lange gefragt habe, einfach nicht mehr einfallen wollen. Ihr dürft natürlich gerne nachhelfen und weitere verwirrende Fragen beisteuern, vielleicht sind dann ja sogar die dabei, die ich gerade vergessen habe.

Posted: Wed Aug 26, 2009 3:16 pm
by Piscator
Ich würde mir wegen all dem nicht den Kopf zerbrechen. Das Deutsche und Niederländer sich halbwegs verständigen können liegt halt daran dass sie sich schon seit langem die selbe Insel teilen. (Und frag jetzt nicht "Und was ist mit den Spaniern?". Ich will mir nicht noch was aus den Fingern saugen müssen. :wink: )

Um Ausdrücke wie "okay" oder "skateboard" würde ich mir auch keine Gedanken machen. Das sind deutsche Worte die nur zufällig so klingen wie Englische. Wenn Ausdrücke zum normalen Sprachgebrauch gehören würde ich sie einfach verwenden.

Was Tag und Nacht betrifft, cantrische Gestirne folgen dem heisenbergschen Unschärfeprinzip. Sie sind solange in einem unbestimmten Zustand bis man nachschaut (und darüber spricht).

Posted: Wed Aug 26, 2009 3:58 pm
by Sabsi
Die Niederländer waren ja ursprünglich nicht mal auf der Insel, nur die Spanier und wir. ;)

Was den normalen Sprachgebrauch angeht... gehört so was wie "Oh Gott!" nun auch dazu? Oder andere englische Wörter wie z.B. Teamwork? Und die Tatsache, dass die Wörter seltsamerweise vollkommen anders ausgesprochen werden als im Deutschen und die Charaktere nicht mal was von der englischen Sprache gehört haben, ignorieren wir?

Eben diesen unbestimmten Zustand will ich ja gar nicht haben. ;) Ich fände es toll, mir ein besseres Bild von der Umgebung meiner Charaktere und der Atmosphäre machen zu können und da macht es schon einiges aus, ob wir uns die Umgebung als tagsüber oder nachts ausmalen.

Posted: Wed Aug 26, 2009 4:10 pm
by Ronja Rotschopf
mir gefällt die Variante mit Jos statt Gott eigentlich ganz gut. ;-) Trotzdem versuche ich solche Ausdrücke zu vermeiden, vor allem, wenn die betroffenen Charaktere noch nie über Religion gesprochen haben

Und ich versuche auch englische Begriffe durch deutsche zu ersetzen, wenn es sich anbietet.

Bei deinem Beispiel würde ich Team nicht übersetzen, aber work schon

Posted: Wed Aug 26, 2009 6:11 pm
by Piscator
Sicherlich ist es besser solche Ausdrücke zu vermeiden, aber man sollte sich keine grauen Haare wachsen lassen um solche Ausdrücke mit allen Mitteln zu vermeiden. Ich sag im echten Leben auch oft genug "Oh, mein Gott" obwohl das streng genommen für mich völlig bedeutungslos ist. Man sagt das eben so.

Und wegen der Fremdworte würde ich mir nun wirklich keine Sorgen machen. Wenn Teamwork ein deutsches Wort ist, dann wird es bereits so ausgesprochen wie im Deutschen (es wird nur unregelmäßig geschrieben). Natürlich kann man auch hier sichergehen und Gruppenarbeit schreiben, aber ich würde Pommes Frites nicht plötzlich Ausback-Kartoffelstäbchen nennen.

Was die Tageszeiten betrifft so haben wir ein Problem. Cantr wird ja bekanntlich in mehr als einer Zeitzone gespielt und wenn wir eine bestimmte Zeit als Mittag festlegen, kann es sein dass ganze Sprachgruppen plötzlich nur noch nachts aktiv sind. In der deutschen Gruppe wäre das wohl ziemlich egal, wir leben alle in einer Zeitzone und könnten unseren Mittag als Cantr-Mittag festlegen. Unsere Spanier würden dann aber alle immer erst gegen Abend munter werden.
In der englischen Zone, mit ihren Amerikanern, Europäern und Australiern dürfte es dagegen ziemlich unmöglich werden sich auf einen Mittag zu einigen.

Posted: Wed Aug 26, 2009 9:14 pm
by abandoned
Hm, bei mir geht die Sonne immer auf oder untern wenn ich es gerade so brauche... solange da nichts genaueres definiert ist... und es wachsen auch verdammt noch mal Bäume wenn ich welche brauche, auch wenn wir im "Sumpf" oder auf einem "Hügel" sind.

Dass meine Charaktere manchmal "cool" sagen, lässt sich auch nicht ganz vermeiden.

Gott durch Jos zu ersetzten, finde ich vor allem recht komisch. "Oh mein Jos"... "beim allmächtigen Jos" "Jos-verdammte Sch***"... jaja

Posted: Thu Aug 27, 2009 11:13 am
by Piscator
Wenn ich ehrlich sein soll finde ich jos-verdammt problematischer als gottverdammt. Das letztere ist, im Gegensatz zum ersteren, immerhin irgendwie Teil der deutschen Sprache. Nicht dass ich mich daran wirklich stören würde.

Posted: Thu Aug 27, 2009 5:35 pm
by Sabsi
Ja, das mit den Zeitzonen ist natürlich ein Problem und in Orten, wo auch Spanier sind, würde ich vermutlich gar nicht erst versuchen, irgendeine Tageszeit zu spielen. Deshalb hatte ich die Frage ja auch extra auf Orte beschränkt, in denen nur deutsche Charaktere sind, wobei es ja auch unter denen ein paar gibt, die von Leuten gespielt werden, die möglicherweise nicht in unserer Zeitzone leben. Aber vermutlich müssen die sich ohnehin mit ganz anderen sprachlichen Problemen herumschlagen (so ging es mir jedenfalls mit meinem französischen und spanischen Charakter damals), dass ihnen die gespielte Tageszeit auch schon egal ist.

Wäre es euch denn prinzipiell Recht, Tag und Nacht in nur deutschsprachigen Orten auszuspielen oder würdet ihr das lieber lassen?

Jos statt Gott finde ich einfach witzig, selbst wenn es streng genommen ingame keinen Sinn ergibt, aber so schlimm finde ich das nicht. Vielleicht sollten unsere Charaktere anfangen, Jos wirklich anzubeten, dann würde es sogar Sinn ergeben. ;P

Ist die allgemeine Meinung also, dass sowohl "Oh Gott!", als auch irgendwas mit Jos akzeptabel ist?

Posted: Thu Aug 27, 2009 6:12 pm
by Ronja Rotschopf
also ich bin nicht so scharf auf Tag und Nacht. Dann soll es lieber charakterintern eine typische Schlafenszeit geben

Posted: Thu Aug 27, 2009 8:14 pm
by abandoned
Hm, also wenn man Gott nunmal als eine Art Titel sieht, und Jos einer der Götter ist (der Gott-Gott ist dann... ein Gott der Gott heißt... hat er toll gemacht, wirklich^^), dann ist das gute alte GOTTVERDAMMT meiner Meinung nach sogar richtiger.

Josverdammt ist aber lustiger...

Wo wir bei Göttern sind, ich habe mal versucht zwei Götter in Cantr einzuführen... als Teil einer sehr zurückhaltend-passiven-nicht-zwingenden Religion... wo ich doch schonmal die passende Kirche dazu hatte... Die Göttin des Reisen und der Gott des Spargels... leider wollte die keiner mit mir anbeten. So ist die Kirche dann doch eher zu einem Bestattungsunternehmen und Zettellager mutiert... nur so am Rande.

edit: PS: Ja, Spargel IST männlich...

Posted: Fri Aug 28, 2009 8:41 am
by catpurr
cantr charaktere können doch auch einen gott glauben.

gott ist ja eh der generische begriff.

Posted: Fri Aug 28, 2009 1:50 pm
by Sabsi
Gut, schade, also kein Mondschein.

Stimmt natürlich, die Charaktere können auch an einen Gott oder an Götter glauben, aber in keinem der deutschsprachigen Orte, die ich kenne, scheint das der Fall zu sein. Kann sich natürlich ändern, falls irgendwann mal jemand es schafft, die anderen zu überzeugen. :wink:

Posted: Fri Aug 28, 2009 2:46 pm
by Piscator
Du vergisst die grauen Leute. >.>

Und wieso denn kein Mondschein? Wenn du ihn brauchst (und dir keiner widerspricht), ist er da. Ich hatte neulich erst eine sehr nette Unterhaltung im Sternenlicht.

Posted: Fri Aug 28, 2009 3:03 pm
by Sabsi
An die glaubt ja auch niemand wirklich. :P

Aber zu versuchen, jemandem bei einer Unterhaltung Mond oder Sterne oder Dunkelheit aufzudrängen, für den sie vielleicht nicht existieren, scheint mir nicht gerade das Beste zu sein. :wink:

Posted: Fri Aug 28, 2009 3:12 pm
by Piscator
Na, man muss auch mal tolerant sein und mitspielen. :wink: