Keine Schreiben(die zweite)Wer spricht ueberhaupt deutsch?

Deutschsprachiges ausserhalb-des-Charakters Disussionsforum

Moderators: Public Relations Department, Players Department

User avatar
Sabsi
Posts: 1356
Joined: Tue May 04, 2004 11:02 am
Location: Graz, Österreich/Austria

Postby Sabsi » Thu May 14, 2009 3:53 pm

Mit dem Pfahl hab ich mir selbst schon gewunken... ursprünglich sollte es ja nur ein Charakter sein. :lol:

Aber ich geb dir Recht, dass es wirklich sehr viel Spaß macht, auch viel mehr als zu der Zeit, als ich aufgehört habe. Ich fürchte, ich entwickle gerade starke Cantr-Sucht-Erscheinungen. *g*
User avatar
Sabsi
Posts: 1356
Joined: Tue May 04, 2004 11:02 am
Location: Graz, Österreich/Austria

Postby Sabsi » Tue Jun 09, 2009 1:39 pm

Gut, es ist mal wieder der Fall... keine Shrieben! ;) Seid ihr noch da? *g* Ich würde zu gern über die verschiedenen Orte, die wir momentan haben, sprechen, aber ich weiß nicht, ob jemand von euch mitmachen würde oder alle es aus Angst, ihre Charaktere zu offenbaren, lassen würden. :lol:

Damals hatten wir das Problem zumindest mit Kishnakotis und Organiritsj ja weniger, das kannte eigentlich jeder, weil es anfangs ja noch die festen Spawnpunkte waren. Und ich hätte auch nie für möglich gehalten, dass wir Kishnakotis offenbar (nein ich weiß es immer noch nicht mit Gewissheit, aber die Statistik beim Erschaffen meiner Charas spricht dafür *g*) als Spawnpunkt verlieren würden.

Ich hätte aber auch nicht unbedingt für möglich gehalten, dass wir stattdessen Dörfer, oder kann man schon "Städte" dazu sagen?, in solchen "Durchgangs"-Orten mit klangvollen Namen nach dem Schema OrtsnameX GeländesorteY HimmelsrichtungZ haben würden. :lol: Gänzlich unbenannte Orte sind natürlich auch lustig.

Und hey, hinter diese Kishnakotis-Sache komme ich noch, ich bin fest entschlossen, herauszufinden, was aus der Stadt geworden ist. *g*
User avatar
Ronja Rotschopf
Posts: 3540
Joined: Tue Jul 22, 2008 7:04 pm
Location: Leipzig - Germany
Contact:

Postby Ronja Rotschopf » Tue Jun 09, 2009 5:52 pm

ich bin noch da :-)

ich finde, der einzige deutsche Ort, den man schon als Stadt bezeichnen könnte, ist Organiritsj.

In meinem zweiten Sucht- und Aktiviätssschub hab ich den Fehler gemacht, mehrere Charaktere direkt nacheinander spawnen zu lassen - die sind natürlich alle im selben Ort gelandet und das war zufällig so ein Durchgangsort. Ich glaube, ich hab überhaupt nur noch einen deutschen Charakter, der nicht in einem Durchgangsort erwacht ist. Daher ist das für mich nicht ungewöhnlich.

Diese Durchgangsorte haben auch ihre Vorteile finde ich. Dort tut sich noch etwas

Gänzlich unbenennte Orte hab ich aber eigentlich nicht. Wozu gibt es denn die Karte von Silas? Die liegt ja praktisch überall herum.

Mir persönlich geht es so, dass ich eigentlich zu viele deutsche Charaktere für den begrenzten Platz habe und ich habe das Gefühl, dass das bei anderen Spielern auch so sein müsste. Daher wundern mich auch gewisse momentane Tendenzen nicht...

Sabsi, finde das doch bitte endlich mal raus, was mit Kishna ist. Dann können wir nämlich auch hier drüber reden *g*


ach, und meine Angst zu viel zu verraten, versuch ich jetzt einfach mal zu ignorieren. Sonst brauchen wir ja hier wirklich nicht mehr zu schreiben
User avatar
Sabsi
Posts: 1356
Joined: Tue May 04, 2004 11:02 am
Location: Graz, Österreich/Austria

Postby Sabsi » Wed Jun 10, 2009 12:46 pm

Gut, wenigstens noch eine weitere Person außer mir. *g*

Hm, es kommt drauf an, ob man die Größe eines Ortes nach der Anzahl der Gebäude oder der Einwohner definiert. Wenn man es nach Einwohnern macht, ist Organiritsj jedenfalls nicht der momentan größte Ort. ;)

Oh, dir sind wirklich so viele Charaktere im selben Ort gelandet, während die anderen noch da waren? Oder hast du die immer gleich abreisen lassen und dann neue gespawnt? Diese Schübe mit übermäßigem Spawnen kenne ich leider. *g* (So viel zu meinem tollen "Ach, ich bleibe diesmal bei einem Charakter".) Mir ist dabei bisher aber nur ein einziges Mal ein Charakter in einem Ort gespawnt, wo ich schon einen anderen hatte, und das wohl auch nur, weil der andere gerade in einem Gebäude war. Ich hätte den wohl lieber vor dem Spawnen nach draußen schicken sollen, aber naja. Hatte nicht daran gedacht, dass das dafür sorgen könnte, dass mein neuer Chara dann auch dort landet.

Meinst du, in den Durchgangsorten tut sich noch was, weil so viele Leute durchreisen müssen, wenn sie auf dem Weg woanders hin sind, oder weil die ganz neu aufgebaut werden müssen und viel zu tun ist? Ich würde nämlich eigentlich nicht sagen, dass sich in Organiritsj gar nichts tut. *g*

Ich habe schon einen gänzlich unbenannten Ort und selbst, wenn Silas Karte dort rumliegen würde, wäre sie in keiner Weise hilfreich. *g* Du scheinst keinen Charakter dort zu haben, sonst wüsstest du, wovon ich rede. Du denkst da jedenfalls sehr... inselbeschränkt. ;)

Was für Tendenzen meinst du? Dass so viele neue spawnen? Wir glauben, es gibt da noch mehr Rückkehrer. ;)

Jaaa, ich bin ja immer noch kurz davor, es herauszufinden (also das über Kishnakotis), aber kann meinen Chara doch nicht total überstürzt dorthin rennen lassen nur weil ich das will. *g* Bald dürfte sie aber endlich soweit sein.

Stimmt, man kann leider so gut wie gar nichts schreiben, wenn man nicht preisgeben will, in welchen Orten man spielt. Allerdings ist unsere Orts-Auswahl ja nicht soooo groß und in den meisten sind jetzt schon relativ viele Charaktere, dass die Enttarnung gar nicht mehr so unbedingt wahrscheinlich ist. Ich werde zwar nicht einfach so sagen, wen ich spiele, aber zumindest über die Orte reden, sollte definitiv drin sein. *g*
User avatar
Ronja Rotschopf
Posts: 3540
Joined: Tue Jul 22, 2008 7:04 pm
Location: Leipzig - Germany
Contact:

Postby Ronja Rotschopf » Wed Jun 10, 2009 4:07 pm

die Größe des Ortes würde ich aus einer Kombination von verschiedenen Faktoren festlegen z.B. Anzahl der Leute, Anzahl der Gebäude und Fahrzeuge, Technologisches Level usw.

durch das massenhafte Spawnen am selben Ort, hatte ich längere Zeit sogar drei Charaktere da, bevor ich nett darauf hingewiesen wurde, dass ich das nicht darf. Und ich glaube, zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon zwei Charaktere weggeschickt, weil es mir zu langweilig war, alle an einem Ort zu haben.
Außerdem finde ich es furchtbar nervig, wenn ich mit einem Charakter agiere und bei dem anderen dadurch neue Events angezeigt werden.
Es war aber zu dem Zeitpunkt ganz sicher nicht der einzige Ort, wo deutsche hätten spawnen können (mindestens einen hätte es noch geben müssen).
Allerdings war es trotzdem eine harte Zeit, weil die deutsche Charakterzahl da gerade an einem absoluten Tiefpunkt war.

Ich würde übrigens auch nicht sagen, dass sich in Organiritsj nichts tut. Aber wenn man die Orte miteinander vergleicht und sieht, wer welche Möglichkeiten hat und wie die genutzt werden, dann bin ich der Meinung, dass Organiritsj seinen derzeitigen Wohlstand eigentlich nur noch den Alten zu verdanken hat
Leute, die durchreisen, sind meistens Spanier - und aus irgendeinem Grund haben die kaum Interesse mal beim Aufbau eines deutschen Ortes zu helfen ;-) Außer sie bauen eine Straße oder lassen sie bauen (und bezahlen dann nicht dafür *grummel*)

Mit der Tendenz meine ich nicht, dass es gerade viele Rückkehrer und neue Charaktere gibt, sondern dass die Deutschen reiselustiger werden (um Begegnungen mit eigenen Charakteren zu vermeiden, vermute ich) - und ich hoffe doch sehr, dass ich dann langfristig auch nicht mehr so inselbeschränkt denken muss

Und was die neuen Charaktere angeht, würde ich sagen, dass viele neue Charaktere wenigen Spielern zuzuordnen sind - man erkennt da doch gewisse Ähnlichkeiten bei den Charakteren. Und dann gibt es noch eine Reihe von neuen Charakteren, die ich unerfahrenen Spielern zuordnen würde, und von denen ich befürchte, dass sie niemals erfahrene Spieler werden, weil sie schon wieder aufgehört haben

Eigentlich könnten wir doch bei der Gelegenheit noch über das Phänomen der "sich in Luft auflösenden" sprechen. Früher sind die wenigstens noch normal gestorben und man konnte sie beerdigen. Im Grunde müsste man die Charaktere, die Zeuge von so etwas werden, zwangsläufig an Übersinnliches glauben lassen...
User avatar
Sabsi
Posts: 1356
Joined: Tue May 04, 2004 11:02 am
Location: Graz, Österreich/Austria

Postby Sabsi » Thu Jun 11, 2009 4:11 pm

Hm, also Fahrzeuge würde ich persönlich eher weniger in die Frage einbeziehen, ob es sich bei einem Ort in Cantr um ein Dorf oder eine Stadt handelt. Ich glaube, für mich ist da die Anzahl der Einwohner das wichtigste. Ich finde es aber eine interessante Frage, wann genau wer von uns welchen Ort als Stadt bezeichnen würde. *g*

Hm, klingt ja echt übel, wenn es wirklich nur noch 2 Spawnpunkte gab, nachdem Orga und Kishna als feste Spawnpunkte entfernt wurden... und es ist wirklich nervig, wenn man einen Chara hat, der Schuld daran ist, dass ein anderer Chara ständig weiß gefärbt wird. *g* Einmal war ich gezwungen, eine Unterhaltung zweier meiner Charas zu spielen, bei der niemand anders anwesend war und die Situation war total schizophren und es wurde logischerweise andauernd einer der beiden Charas weiß. :lol:

Hm, es stimmt wohl, dass in Organiritsj zur Zeit nicht allzu viel "Stadtplanerisches" oder so getan wird, um den Reichtum aufrecht zu erhalten. Allerdings bin ich auch nicht so wirklich informiert über die momentanen Holz-, Eisen- und Stahlvorräte der Stadt und ob da war getan werden müsste. Aber juchu, zu irgendwas, was überlebt hat, waren die Alten doch nutze. ^^ Spanier lassen eine Straße bauen, versprechen Bezahlung und halten das Versprechen nicht... oder wie? *g*

Hm, Ähnlichkeiten... bei manchen vielleicht. :wink: Bei anderen dann vielleicht wieder gar nicht. Aber es scheinen definitiv einige ganz neue Spieler angefangen zu haben, die sich erstens nie hier im Forum gemeldet haben und zweitens jetzt schon mit ihren Charas keinen Mucks mehr von sich geben. War also ein kurzes "Vergnügen".

Ich hab ja mittlerweile so einige Theorien, wer wen spielt, aber manche der aktiven Charas kann ich einfach überhaupt niemandem zuordnen. Es sind auch teilweise einfach zu viele am selben Ort, als dass sie alle zu den paar Leuten hier gehören könnten. Irgendwelche Leute spielen da jedenfalls schon länger, ohne sich hier im Forum zu melden... entweder sie mögen uns oder Foren generell nicht. :lol: Die anderen Rückkehrer könnten sich ruhig auch mal zu erkennen geben, und damit meine ich jetzt nicht nur Spooky und abandoned, von denen wir ja sowieso schon wissen, dass sie wieder spielen, auch wenn sie nicht besonders aktiv im Forum sind. ;)

Ja, das "in Luft auflösen" irritiert mich total, wann genau hinterlassen Charaktere jetzt eine Leiche und wann nicht? Ich mach dazu mal ein eigenes Thema auf. *g* Davon, dass es den Glauben der Charaktere, die es mitbekommen, schon beeinflusst, gehe ich jetzt einfach mal aus, aber was man in Cantr nun als übersinnlich bezeichnen könnte, ist fraglich. Ist es nicht auch übersinnlich, mit zwanzig Jahren zu spawnen, sich aber an nichts aus diesen zwanzig Jahren erinnern zu können, trotzdem sprechen zu können und zu wissen, was Worte bedeuten und was Dinge sind, die man noch nie zuvor gesehen hat?
User avatar
Ronja Rotschopf
Posts: 3540
Joined: Tue Jul 22, 2008 7:04 pm
Location: Leipzig - Germany
Contact:

Postby Ronja Rotschopf » Thu Jun 11, 2009 9:10 pm

Sabsi wrote:Hm, klingt ja echt übel, wenn es wirklich nur noch 2 Spawnpunkte gab, nachdem Orga und Kishna als feste Spawnpunkte entfernt wurden


war das so? keine Ahnung, aber so wollte ich das nicht behaupten. Ich glaube, auch jetzt ist es noch so, dass man lieber ein paar Stunden oder länger Abstand lassen sollte zwischen dem Spawnen von zwei oder mehr Charakteren. Ich beobachte das immer mal, dass innerhalb eines Tages an einem Ort mal vier oder fünf neue Charaktere auftauchen. Und ich vermute, dass es sich dabei auch um Charaktere handelt die größtenteils einem Spieler zuzuordnen sind.

Wenn sich meine Charaktere begegnen, dann spiele ich das auch durch, versuche es aber aufs Notwendigste zu beschränken.

so schlecht finde ich Organiritsj eigentlich nicht. Und vielleicht ändert sich das, was ich da so zu bemängeln habe, ja auch irgendwann...

Das mit dem Straßenbau, den Spaniern und der nicht geleisteten Bezahlung war woanders

Sabsi wrote:Irgendwelche Leute spielen da jedenfalls schon länger, ohne sich hier im Forum zu melden... entweder sie mögen uns oder Foren generell nicht. :lol:


das erstere vermutlich ;-)
Leute, traut euch, wir beißen auch nicht (und man muss hier auch nur schreiben, wenn man sich sowieso vor anderen Dingen drücken will *g*)

ich weiß noch von einer, die ich aus dem bookcrossing-Forum hierher gelockt habe und die hier nicht schreibt (*winkt mal rüber, falls sie mitliest*). Ich kann ihr zwar nur einen Charakter eindeutig zuordnen, aber sie dürfte auch mehrere haben
User avatar
Piscator
Administrator Emeritus
Posts: 6843
Joined: Sun Jul 02, 2006 4:06 pm
Location: Known Space

Postby Piscator » Fri Jun 12, 2009 1:28 am

Ich denke auch dass Orga wohl der am weitesten entwickelte Ort in der deutschen Zone ist und wohl der Einzige den man problemlos Stadt nennen kann, da er zum einen reichlich Infrastruktur besitzt und gleichzeitig auch über genug Einwohner verfügt.

Ob der Ort diesen Status verdient ist jedoch zweifelhaft. Wäre der Ort nicht zufällig einmal ein Schlüpfpunkt gewesen, hätte er wohl kaum jemals diese Bedeutung erreicht. Eigentlich bietet er kaum Standortvorteile und liegt ziemlich weit ab vom Schuss. Der andere Spawnpunkt war von den Resourcen her (soweit ich das feststellen kann) deutlich besser, was wohl auch erklären dürfte dass Orga immer noch in deutschen Händen ist. :wink: Der jetzige relative Wohlstand ist gänzlich ererbt und ist vermutlich nur durch den unermüdlichen Einsatz einiger Charaktere zu erklären.
Ich kenne den ein oder anderen Ort der Orga in zehn oder zwanzig Jahren leicht übertreffen könnte.

Hm, klingt ja echt übel, wenn es wirklich nur noch 2 Spawnpunkte gab, nachdem Orga und Kishna als feste Spawnpunkte entfernt wurden


Ganz so schlimm war es nun doch nicht. Allerdings bewegte sich die Charakterzahl für ca. ein dreiviertel Jahr nur so um die 30 (mit einem kurzfristigen Minimum von 19), so dass man wohl kaum auf eine zweistellige Zahl von Spawnplätzen gekommen sein dürfte. Und ein großer Teil davon lag wohl entweder in bereits in von anderen bevölkerten Städten oder in der Einöde. Orga dürfte damit wohl über längere Zeit der einzige (mehr oder weniger) deutsche Ort gewesen sein.
Pretty in pink.
User avatar
Sabsi
Posts: 1356
Joined: Tue May 04, 2004 11:02 am
Location: Graz, Österreich/Austria

Postby Sabsi » Sat Jun 13, 2009 11:18 am

Mir ist zwar schon auch ab und zu aufgefallen, dass an einem Ort innerhalb eines Tages mehrere Charas aufgetaucht sind, aber jedes Mal wenn das der Fall war, war ich mir ziemlich sicher, dass es sich um verschiedene Spieler handelt. :lol: Abgesehen von dem einen Tag, wo wir diesen total nervigen Newspawn in Organiritsj hatten, der die Notizen andauernd kopiert hat... da sind nämlich beinahe gleichzeitig zu dem Typen in Orga auch in Kishnakotis on the Lake hintereinander 4 andere Charaktere gespawnt, die wohl alle keine wertvollen Mitglieder der Gesellschaft werden. :roll:

Tja, ist die Frage, was genau notwendig ist bei einer Begegnung zwischen eigenen Charakteren. Beim Treffen meiner ging es jedenfalls definitiv nicht um Nahrung oder irgendwelche anderen Rohstoffe oder so was. *g*

Oh, schlecht finde ich Organiritsj auch nicht, ist eigentlich immer recht unterhaltsam da und wenigstens schläft nicht die ganze Stadt. So ganz hab ich noch nicht verstanden, was genau du bemängelst. Ich finde jedenfalls in mancher Hinsicht nicht, dass Organiritsj der am meisten entwickelte deutsche Ort ist (in anderer Hinsicht schon, zum Beispiel bei der Anzahl und Verbreitung der Eisenschilde *g*). Auch wenn es dort ein Auto gibt, ein Radio zum Beispiel gibt es nicht, das aber in einem anderen deutschsprachigen Ort schon vorhanden ist. Auch scheinen keine Leute losgeschickt zu werden, um Rohstoffe als Nachschub zu besorgen (vielleicht mal abgesehen von Mira, die ich aber nicht unbedingt als von Organiritsj beauftragt bezeichnen würde, sie scheint ja eher für jeden der Orte gleichzeitig zu "arbeiten"), es scheint auch keinen Schmied oder etwas in der Richtung zu geben, der Nachschub an Schilden, Waffen, Brecheisen oder auch einfach nur Stahl herstellen würde. Was das angeht, scheinen die anderen Orte jedenfalls "aktiver" zu sein, im Rahmen ihrer jeweiligen momentanen Möglichkeiten.

Ah, gut zu wissen, dass du noch eine Spielerin hergebracht hast. Erklärt zumindest teilweise, warum zu viele aktive Charaktere für zu wenige aktive Spieler, die mir bekannt waren, existieren.
User avatar
Piscator
Administrator Emeritus
Posts: 6843
Joined: Sun Jul 02, 2006 4:06 pm
Location: Known Space

Postby Piscator » Mon Jun 15, 2009 12:42 pm

Sabsi wrote:Oh, schlecht finde ich Organiritsj auch nicht, ist eigentlich immer recht unterhaltsam da und wenigstens schläft nicht die ganze Stadt. So ganz hab ich noch nicht verstanden, was genau du bemängelst.


Ich weiß jetzt nicht genau ob du mich oder Ronja damit meinst, aber das Problem an Orga ist dass der Ort wirtschaftlich gesehen eine kleine Katastrophe ist. Wäre es in Cantr nicht so einfach irgendwo hinzufahren und sich einfach die Rohstoffe zu holen die man braucht, hätte der Ort niemals seinen heutigen Reichtum erreichen können.
Würden für Cantr die selben Regeln gelten wie für die echte Welt wäre Orga Bangladesch. :wink:

PS Soll ich diese Diskussion abtrennen und in einen eigenen Thread stecken?
Pretty in pink.
User avatar
Sabsi
Posts: 1356
Joined: Tue May 04, 2004 11:02 am
Location: Graz, Österreich/Austria

Postby Sabsi » Mon Jun 15, 2009 4:28 pm

Ich meinte eigentlich Ronja, aber du darfst natürlich auch immer gern antworten. :lol:

Da auf unserer Insel eigentlich kein Ort bisher seine Rohstoffe nur für sich reserviert und Fremden den Abbau verbieten würde, hab ich noch nie ein Problem darin gesehen, wenn ein Ort eben nicht gleich alles selbst zur Verfügung hat. Deshalb kann das ja eigentlich auch nicht das sein, was Ronja ursprünglich an Organiritsj bemängelt hatte. Organiritsj könnte auch mit Schilf handeln. *g*

Wenn du dich dazu berufen fühlst, die Diskussion abzutrennen, dann walte deines Amtes. ;) Mir ist das eigentlich relativ egal, ob wir nun hier oder in einem getrennten Thema weiter darüber reden, wobei "Keine Schreiben"/"Keine Shrieben" ja sowieso nur Themen sind, die die anderen dazu animieren sollen, über irgendwas zu reden.
User avatar
Piscator
Administrator Emeritus
Posts: 6843
Joined: Sun Jul 02, 2006 4:06 pm
Location: Known Space

Postby Piscator » Mon Jun 15, 2009 4:51 pm

Sabsi wrote:Da auf unserer Insel eigentlich kein Ort bisher seine Rohstoffe nur für sich reserviert und Fremden den Abbau verbieten würde, hab ich noch nie ein Problem darin gesehen, wenn ein Ort eben nicht gleich alles selbst zur Verfügung hat. Deshalb kann das ja eigentlich auch nicht das sein, was Ronja ursprünglich an Organiritsj bemängelt hatte. Organiritsj könnte auch mit Schilf handeln. *g*


Ich denke nicht dass irgendjemand Orga Schilf abkaufen würde. Das stinkt ja scheinbar sowieso. :wink:

Wie dem auch sei, ich finde es ist doch schon ein Unterschied ob Hämatit und Kohle im eigenen Ort und Kalkstein im Nachbarort hat oder ob man für all das immer ein Jahr fahren muss. Der erste Ort hat dann viel mehr Zeit um andere Sachen zu bauen und fürs Rollenspiel ist es auch besser wenn nicht immer die Hälfte der Bevölkerung irgendwo in der Weltgeschichte herumstreift.
Pretty in pink.
User avatar
Ronja Rotschopf
Posts: 3540
Joined: Tue Jul 22, 2008 7:04 pm
Location: Leipzig - Germany
Contact:

Postby Ronja Rotschopf » Mon Jun 15, 2009 7:18 pm

*seufzt* da Cantr ja momentan mal wieder nicht mitspielt, habe ich gerade Muße nochmal über Organiritsj zu schimpfen ;-)

die Lage von Organiritsj finde ich gar nicht so schlimm (eher wie Piscator schon sagte, ein Pluspunkt in Sachen Sicherheit). Die haben ja ein Auto dort. Wenn man das allerdings jahrelang einfach nur herumstehen lässt, dann ist das wohl die Schuld der Bewohner und nicht die Schuld des Ortes.

Wenn ich mir als Spieler mal die Orte angucke, die ich so kenne, dann würde ich eigentlich einen Ort komplett auflösen und die aktiven Bewohner des Ortes auf die anderen Orte aufteilen. Dann wäre es auch nicht mehr so schlimm, wenn ein Teil dieser Aktiven fast ständig auf Reisen wäre

Von der Stimmung gefällt mir Organiritsj, die Leute reden gern und viel und allen, außer vielleicht den Schlafenden, geht es gut.
Und eigentlich beschäftigen sich auch alle irgendwie. Aber eben nicht unbedingt mit größtmöglichem Nutzen für die Arbeit, die sie da investieren sondern teilweise eher zum Zeitvertreib
als Beispiel: Reis mit der Hand ernten statt mit der Maschine

P.S. das grüne Ausrufezeichen, das ich normalerweise so liebe, macht mich wahnsinnig, wenn ich es sehe, aber nichts machen kann
User avatar
Sabsi
Posts: 1356
Joined: Tue May 04, 2004 11:02 am
Location: Graz, Österreich/Austria

Postby Sabsi » Mon Jun 15, 2009 8:23 pm

Gibt es Schilf eigentlich noch an anderen Orten unserer Insel oder hat Orga da ein Monopol? Ich würde ja ingame auf der Karte nachschauen, aber Cantr geht ja schon wieder nicht. Das ist echt nicht nett, hmpf. :wink:

Klar geht es schneller, wenn in dem Ort direkt alle benötigten Rohstoffe wären, ohne dass sie jemand holen müsste, aber mit dem Auto in Organiritsj zum Beispiel wäre der Nachteil der Reisezeiten nur noch schwach vorhanden, auch wenn beim Abbau die Leute natürlich immer noch in einem anderen Ort wären. Jedenfalls kein Grund, nicht trotzdem eine blühende Stadt irgendwo aufbauen zu können. ;)

Ich glaube, diese Idee mit der Ortsauflösung dürfte problematisch sein, weil vermutlich die Aktiven im aufgelösten Ort und in den anderen Orten von denselben Spielern stammen. :lol: Dürfte jedenfalls zu haufenweise Interaktion zwischen Charakteren eines Spielers führen.

Und die Reiserntemaschine ist ja öfter mal belegt von einem bestimmten Charakter. *g* Aber ansonsten scheinen auch die meisten eher irgendwie für sich zu arbeiten und niemand das Ganze so richtig zu koordinieren.

Edit: Ich fühle mit dir, mich macht diese weiße Seite mit "Cantr II is not currently available." wahnsinnig, will mein Grün zurück. *g*
User avatar
Ronja Rotschopf
Posts: 3540
Joined: Tue Jul 22, 2008 7:04 pm
Location: Leipzig - Germany
Contact:

Postby Ronja Rotschopf » Mon Jun 15, 2009 8:31 pm

Schilf gibt es in

6 Orten

abgesehen davon ist m.E. Schilf nicht gerade DER großartige Rohstoff ;-)
Last edited by Ronja Rotschopf on Mon Jun 15, 2009 9:05 pm, edited 1 time in total.

Return to “Deutsche Spieler (German)”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest